Theater

Theater leiden unter starkem Rückgang an Besuchern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Seit der Corona-Pandemie erleben deutschsprachige Theater einen drastischen Rückgang an Besuchern und Auftritten. Auch in der Schweiz.

Düsseldorfer Schauspielhaus
Ein Theater (Symbolbild). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Corona-Pandemie führte zu einem Rückgang von Besuchern an deutschsprachigen Bühnen.
  • Im Vergleich zur Saison 2018/19 sank die Zuschauerzahl um 86 Prozent.
  • Das beliebteste Werk war die Mozart-Oper «Die Zauberflöte».

In der Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns ist die Zahl der Aufführungen und Besucher an den deutschsprachigen Bühnen eingebrochen. Dies zeigt die am Freitag veröffentlichte Werkstatistik des Deutschen Bühnenvereins für die Spielzeit 2020/21.

Gegenüber der Saison 2018/19 sei die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer um 86 Prozent gesunken, teilte der Bühnenverein mit.

Insgesamt wurden noch 2,54 Millionen Theaterbesuche gemeldet. Die Zahl der Aufführungen sank um 70 Prozent auf rund 22'700.

Beliebte Mozart-Oper «Die Zauberflöte»

Die Geschäftsführende Direktorin des Bühnenvereins, Claudia Schmitz, sagte laut Mitteilung: «Die vorliegende Werkstatistik zeigt einmal mehr die dramatischen Auswirkungen der pandemiebedingten Lockdowns

«Jetzt ist es die Aufgabe der Bühnen, ihren Platz in der Gesellschaft zurückzuerobern. Und die so dringend benötigten künstlerischen Impulse für unser Leben zu geben.»

Das beliebteste Musiktheater-Werk der abgelaufenen Spielzeit war die Mozart-Oper «Die Zauberflöte» mit 111 Aufführungen. Gefolgt von «Der Barbier von Sevilla» von Gioachino Rossini (68 Aufführungen).

amadeus
Ein Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart. - AFP/Archiv

Im Sprechtheater lag «Extrawurst» von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, eine Komödie über Integration und strukturellen Rassismus, vorn. Auf dem zweiten Platz folgt «Gott» von Ferdinand von Schirach. Das Drama über die Legitimität von Sterbehilfe kam auf 105 Aufführungen.

427 Theater aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten ihre Daten gemeldet.

Kommentare

Weiterlesen

Menschen auf Bühne
2 Interaktionen
Theater Gurten
Hans Hollmann
1 Interaktionen
Mit 89 Jahren
Salzburg
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Unfall auf A1
A1 bei St. Gallen
Handschellen
Romanshorn TG
Brand in Erdgeschosswohnung
Solothurn
Gaza
Bericht

MEHR THEATER

Leipziger Buchmesse
Theater der Zeit
Theater Zürich
42 Interaktionen
Kein Fördergeld
Erinnerung an AnNa R.
1 Interaktionen
Für AnNa R.

MEHR AUS DEUTSCHLAND

seitensprung serkan eva benetatou
2 Interaktionen
Hasswelle im Netz
-
Sie war asexuell
Angriff Messer
Deutschland
thomas hayo
1 Interaktionen
Lustige Nacht