Trump will Kraftwerke in der Ukraine kontrollieren –Selenskyj bremst

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Ukraine,

US-Präsident Trump schlägt Übernahme die ukrainischer Atomkraftwerke vor. Selenskyj reagiert jedoch zurückhaltend auf den umstrittenen Plan.

trump ukraine
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, nahm Stellung zu Trumps Plänen, die Energieversorgung zu übernehmen. - Keystone

Donald Trump sorgt erneut für Aufsehen im Ukraine-Konflikt. Der US-Präsident schlägt laut «Bayerischer Rundfunk» vor, die Kontrolle über ukrainische Atomkraftwerke zu übernehmen.

Trumps Plan sieht vor, dass die USA die Verwaltung der Kraftwerke in die Hand nehmen. Ziel sei es, die Energieversorgung der Ukraine zu sichern und russische Angriffe zu verhindern.

Findest du den Plan von Trump sinnvoll?

Die Idee stösst jedoch auf Kritik. Experten sehen darin einen Eingriff in die Souveränität der Ukraine; auch völkerrechtliche Bedenken werden laut.

Selenskyj widerspricht Trumps Ukraine-Plänen

Trump argumentiert, dass amerikanischer Besitz der Anlagen den bestmöglichen Schutz für die kritische Infrastruktur bieten würde. Die USA könnten mit ihrer Expertise im Energie- und Versorgungssektor einen wertvollen Beitrag zum Betrieb dieser Kraftwerke leisten.

Der ukrainische Staatschef Selenskyj hat laut «Tagesschau» jedoch eine bedeutende Unstimmigkeit bezüglich seines Gesprächs mit US-Präsident Donald Trump offengelegt. Er stellt klar, dass sich ihre Diskussion ausschliesslich auf das Atomkraftwerk Saporischschja konzentrierte.

panamakanal
Donald Trump will ebenfalls Kontrolle über den Panamakanal. - Keystone

Dies steht im Gegensatz zu Trumps Behauptung, er habe die Übernahme aller vier ukrainischen Kernkraftwerke vorgeschlagen.

AKWs wichtig für Ukraine

Für die Ukraine sind ihre Atomkraftwerke von entscheidender Bedeutung für die Energieversorgung. Zahlreiche Kohlekraftwerke wurden bereits durch russische Angriffe stark beschädigt.

Aktuell kontrolliert die ukrainische Regierung drei ihrer Kernkraftwerke, während das AKW Saporischschja unter russischer Besatzung steht. Die ukrainische Regierung plant sogar, zusätzliche Reaktoren zu bauen, um die Energieproduktion zu steigern.

Kommentare

User #1290 (nicht angemeldet)

Selenski redet und redet und redet….. alles Leerlauf. Es hat nichts gebracht. Sein Land und er sind am Ende.

User #6504 (nicht angemeldet)

Der lügt, jeder der denken kann merkt das.

Weiterlesen

Saporischschja ukraine-krieg
42 Interaktionen
Nach Akw-Beschuss
eklat Ukraine
8 Interaktionen
Oval Office
akw saporischschja ukraine krieg
1 Interaktionen
Beschuss
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

bielersee
Bern
Kantonspolizei Bern
Auch Mann tot
Bär
2 Interaktionen
50 Soldaten
Brand in Wernetshausen
Wernetshausen ZH

MEHR AUS UKRAINE

Drohnenangriffe
Verletzte und Schäden
putin
11 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ukraine Krieg
9 Interaktionen
Längerfristig
ukraine krieg
11 Interaktionen
Kiew