Tutanchamun-Ausstellung in Paris bricht Rekorde

AFP
AFP

Frankreich,

Die grosse Tutanchamun-Ausstellung in Paris ist am Sonntag mit einem französischen Besucherrekord zu Ende gegangen.

Exponate der Tutanchamun-Ausstellung in Paris
Exponate der Tutanchamun-Ausstellung in Paris - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr als 1,4 Millionen Ausstellungsbesucher .

1,42 Millionen Menschen besuchten nach Angaben der Veranstalter die Ausstellung im Kulturzentrum Grande Halle de La Villette. Damit brach die im März eröffnete Ausstellung «Tutanchamun: Der Schatz des Pharaos» auch den bisherigen französischen Besucherrekord einer anderen Tutanchamun-Ausstellung aus dem Jahr 1967. Damals wollten 1,24 Millionen Besucher die Pharaonenschätze sehen.

Ab November wird die Tutanchamun-Ausstellung in London gezeigt. Zu sehen gibt es darin unter anderem mehr als 150 Schätze aus dem Grab des berühmten ägyptischen Königs Tutanchamun. Fast alle der insgesamt rund 3400 Exponate stammen aus dem Ägyptischen Museum in Kairo. Ägypten verleiht sie bis zur Eröffnung des neuen Grossen Ägyptischen Museums in der Nähe der Pyramiden von Giza an verschiedene Städte weltweit. Später sollen die Schätze Ägypten nie wieder verlassen.

Tutanchamun ist einer der berühmtesten Könige der ägyptischen Geschichte. Er soll mit nur neun Jahren Pharao geworden und zehn Jahre später, etwa um das Jahr 1323 vor Christus, gestorben sein. Sein Grabmal im Tal der Könige wurde 1922 von dem britischen Archäologen Howard Carter entdeckt. Anders als viele andere Pharaonengräber war es nicht bereits ausgeplündert, sondern enthielt mehr als 5000 intakte Objekte, davon viele aus Gold.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
81 Interaktionen
Rund um Trauerfeier
Scherben
32 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Leuna
man
1 Interaktionen
Atomstreit
Hamas
5 Interaktionen
Für Waffenstillstand

MEHR AUS FRANKREICH

Messerattacke
Schul-Massaker
Djokovic
Übermütig?
aces
2 Interaktionen
«Aces»
paris
2 Interaktionen
Luftqualität