Udo Jürgens Auktion: Bademantel erzielt Rekordpreis
Bei der Versteigerung von Udo Jürgens' Nachlass brachte ein Bademantel überraschend 26'400 Euro ein. Die Auktion übertraf alle Erwartungen.
Die Versteigerung von Udo Jürgens' Nachlass sorgte für Aufsehen. Wie «ZDF» berichtet, erzielte ein weisser Bademantel des Sängers einen sensationellen Preis von 26'400 Euro (rund 25'000 Franken).
Insgesamt brachte die von Jürgens' Kindern John und Jenny initiierte Auktion 1,7 Millionen Euro ein. Dies übertraf die Erwartungen des Auktionshauses Sotheby's deutlich.
Unerwarteter Hype um Bademantel
Der Bademantel löste einen regelrechten Bieterwettstreit aus. Laut «Stern» gingen 54 Gebote für das Kleidungsstück ein, bevor der Zuschlag erteilt wurde.
Dabei war die Herkunft des Bademantels nicht eindeutig geklärt. «ZDF» meldet, dass Sotheby's nur Vermutungen über mögliche Verbindungen zur Fussball-Nationalmannschaft 2014 anstellte.
Udo Jürgens Auktion: Weitere Highlights
Neben dem Bademantel erzielte ein gläserner Konzertflügel Spitzenpreise. Wie «Tagesschau» berichtet, wurde das Instrument für 240'000 Euro an einen österreichischen Sammler verkauft.
Auch andere persönliche Gegenstände fanden neue Besitzer. Ein Starfighter-Flughelm brachte 31'200 Euro ein, Jürgens' Steppschuhe 10'800 Euro.
Überraschender Gesamterlös
Das Gesamtergebnis der Auktion übertraf alle Erwartungen. «Tagesschau» meldet einen Erlös von rund 1,7 Millionen Euro, weit über der Vorabschätzung von 370'000 bis 500'000 Euro.
Die hohen Preise zeugen von der ungebrochenen Popularität des 2014 verstorbenen Künstlers. Fans und Sammler zeigten grosses Interesse an den persönlichen Gegenständen.