Ukrainischer Geheimdienst beschlagnahmt «pro-russische Literatur» und Bargeld in Klöstern

AFP
AFP

Ukraine,

Der ukrainische Inlandsgeheimdienst SBU hat bei Razzien wegen möglicher Verbindungen zu Russland in mehreren orthodoxen Klöstern «pro-russische Literatur» und Bargeld beschlagnahmt sowie zahlreiche Menschen verhört.

Ein Mitarbeiter des ukrainischen Inlandsgeheimdienstes vor einem Kloster
Ein Mitarbeiter des ukrainischen Inlandsgeheimdienstes vor einem Kloster - AFP

Insgesamt seien mehr als 350 kirchliche Gebäude durchsucht worden, darunter auch die des zum Unesco-Welterbe gehörenden Höhlenklosters Lawra Petschersk in der Hauptstadt Kiew, erklärte der Inlandsgeheimdienst am Mittwoch.

Die gefundene «pro-russische Literatur» sei in Seminaren und Pfarrschulen verwendet worden, unter anderem für Propaganda der «russischen Welt», die den Einfluss Russlands in anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion ausbauen will.

Dem Inlandsgeheimdienst zufolge wurden zudem mehr als zwei Millionen ukrainische Hrywnja (mehr als 52.000 Euro), mehr als 100.000 Dollar (mehr als 96.000 Euro) und mehrere tausend Rubel (dutzende Euro) in bar beschlagnahmt. 850 Menschen seien überprüft worden, unter ihnen auch Russen. Mehr als 50 Menschen seien zudem verhört worden.

Ein Sprecher der russisch-orthodoxen Kirche bezeichnete die Razzien als «Akt der Einschüchterung» gegen ukrainische Gläubige. Der Kreml verurteilte die Durchsuchungen als jüngstes Kapitel von Kiews «Krieg» gegen die russische Kirche.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Einwohner
27 Interaktionen
Hergiswil NW
a
156 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR IN NEWS

Solar
1 Interaktionen
Massenentlassung
Stadt Bern
Kanton Bern

MEHR AUS UKRAINE

20 Interaktionen
«Auf gutem Weg»
selenskyj
Bei Kiew-Angriff
US-Präsident Trump im Vatikan
5 Interaktionen
Beisetzung