US-Vizepräsident Vance besucht KZ-Gedenkstätte Dachau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Vance gedenkt der Opfer des Holocausts bei seinem Deutschlandbesuch.

Donut Laden Vance
US-Vizepräsident J.D. Vance besuchte zu Beginn seines Deutschlandbesuchs das KZ Dachau bei München. (Archivbild) - keystone

US-Vizepräsident J.D. Vance hat zu Beginn seines Deutschlandbesuchs das ehemalige Konzentrationslager Dachau bei München besucht. Die Gedenkstätte verdeutliche das «unbeschreiblich Böse», das begangen worden sei, «und warum wir uns dafür einsetzen sollten, dass so etwas nie wieder geschieht». Dies sagte er nach seinem Rundgang, bei dem er von seiner Frau Usha begleitet wurde.

Das Konzentrationslager Dachau war das erste grosse, dauerhaft angelegte KZ der Nazis. Im Dachauer KZ und seinen 140 Aussenlagern waren von 1933 bis 1945 mehr als 200'000 Menschen aus ganz Europa inhaftiert. Arbeitsfähige Häftlinge wurden als Arbeitssklaven eingesetzt.

Geschichte des Grauens: Das Lager Dachau

Am 29. April 1945 wurde das Lager schliesslich von US-Soldaten befreit – nachdem in den zwölf Jahren zuvor mehr als 40'000 Menschen ihr Leben gelassen hatten. Vance traf in Dachau den 96-jährigen Holocaust-Überlebenden Abba Naor, der aus Litauen in das Konzentrationslager verschleppt wurde.

Der US-Vizepräsident war kurz zuvor vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder am Flughafen in München empfangen worden. Am Freitag will er auf der Sicherheitskonferenz die Aussen- und Sicherheitspolitik der neuen US-Regierung von Präsident Donald Trump präsentieren.

Kommentare

User #1878 (nicht angemeldet)

Korea Krieg, Vietnam Krieg, Balkan, Afganistan, Ukreine, nur soviel zum Satz, „so etwas darf nie mehr Passieren“.

Weiterlesen

J.D. Vance
1 Interaktionen
Sicherheitskonferenz
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

a
10 Interaktionen
31 Prozent
FCZ
3 Interaktionen
Spätes 2:2
Donald Trump
227 Interaktionen
«Befreiungstag»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfB Stuttgart
Jetzt Bielefeld
David Chipperfield
2 Interaktionen
Architekt
Karl Lauterbach
17 Interaktionen
Unterstützung