Venedig testet erfolgreich Hochwasserschutzanlage Mose

AFP
AFP

Italien,

Venedigs lang erwartete Hochwasserschutzanlage ist am Freitag erstmals erfolgreich getestet worden.

Überschwemmung in Venedig
Überschwemmung in Venedig - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Dammprojekt soll im Herbst 2021 in Betrieb gehen.

Das Dammprojekt Mose werde im Herbst 2021 einsatzbereit sein, erklärte Projektleiterin Elisabetta Spitz. Alle 78 beweglichen Schutzwände an den Eingängen zur Lagune wurden gleichzeitig aufgestellt. Die Barrieren liegen bei normalem Wasserpegel am Meeresgrund, können jedoch innerhalb von 30 Minuten angehoben werden und einem Anstieg des Pegels von drei Metern standhalten.

Regierungschef Giuseppe Conte reiste eigens nach Venedig, um dem Test beizuwohnen. Das Projekt sei nun auf seiner «letzten Meile» angekommen, erklärte er.

Das Hochwasserschutzprojekt war bereits 2003 begonnen worden, verzögerte sich jedoch immer wieder wegen steigender Kosten und Korruptionsskandalen. Die ursprünglich veranschlagten Kosten von zwei Milliarden Euro sind inzwischen auf rund sieben Milliarden Euro angewachsen.

Venedig leidet regelmässig unter Überschwemmungen, aufgrund des gestiegenen Meeresspiegels ist das «Acqua alta» mittlerweile eine echte Bedrohung für die bei Touristen beliebte Lagunenstadt. Im November vergangenen Jahres wurde ein Rekord-Hochwasser von 1,87 Metern gemessen - so hoch stand der Pegel zuletzt im Jahr 1966.

Kommentare

Weiterlesen

Migräne
21 Interaktionen
Migräne-Attacken
SRF
140 Interaktionen
«1 gegen 100»

MEHR IN NEWS

Apex Legends
In Apex-Legends-Stil
Karfreitag
2 Interaktionen
Kreuzigungen
abrego garcia van hollen
El Salvador
Bankomatsprengung Ganda
5 Interaktionen
Zwei Männer verhaftet

MEHR AUS ITALIEN

Serena Williams
1 Interaktionen
Doping-Fall Sinner
Vance
2 Interaktionen
Rom-Besuch
Venedig
38 Interaktionen
Italien