Volkswagen

Volkswagen: Softwareprobleme führen zu diversen Verzögerungen

Aglaja Bohm
Aglaja Bohm

Deutschland,

Softwareprobleme bei Volkswagen: Modelle von Audi und Porsche werden deshalb in der Planung um drei Jahre zurückgeworfen.

Volkswagen
Volkswagen hat Probleme mit der Software. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Schlechte Nachrichten aus Wolfsburg (D): Volkswagen hat Probleme mit der Software.
  • Deshalb verzögern sich die Modelle diverser Autohersteller.

Der Konzern Volkswagen hat Softwareprobleme. Deshalb verzögert sich das Leuchtturmmodell Artemis von Audi. Ursprünglich war geplant, dass es 2023 anläuft, nun verschiebt sich dies aber um drei Jahre. Das berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung «Automobilwoche».

Auch Bentleys Zeitplan, bis 2030 zu einer reinen E-Marke zu werden, ist von den Schwierigkeiten betroffen. Der Elektro-Macan von Porsche und das Audi-Schwesternmodell Q6-etron sind beide ebenso von einem Verzug bedroht. Eigentlich sollten beide im Jahr 2023 anlaufen.

Am vergangenen Freitag stellte Konzernchef Herbert Diess die Pläne für eine Lösung der Probleme dem VW-Aufsichtsrat vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Batterie
Mit Batteriefirma
E-Fuel
5 Interaktionen
Effizienz «schlecht»
VW Touran
2 Interaktionen
Astra greift durch
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Brian Keller
37 Interaktionen
38 Sekunden
Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Ramallah
Donald Trump
196 Interaktionen
Am 100. Tag

MEHR VOLKSWAGEN

7 Interaktionen
Im Jahr 2035
Uber
Für US-Markt
VW
5 Interaktionen
Neue Modelle
VW-Konzern
3 Interaktionen
Investitionen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah
Bundesliga gegen Dortmund:
Kein VAR-Check
Thomas Müller.
500. Bundesligaspiel