Waffen- und Munitionsgeschäft: Rheinmetall macht mehr Gewinn

DPA
DPA

Deutschland,

Der Rüstungskonzern übertrifft die durchschnittlichen Erwartungen dank lukrativer Geschäfte bei Weitem.

Artelleriemunition
155-Millimeter Artelleriemunition wird bei Rheinmetall gefertigt. - Philipp Schulze/dpa

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat dank lukrativer Geschäfte mit Waffen und Munition im dritten Quartal deutlich mehr Gewinn gemacht. Auf Basis vorläufiger Zahlen legte das operative Ergebnis gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um fast zwei Drittel auf 191 Millionen Euro zu, wie das Dax-Unternehmen überraschend am Abend in Düsseldorf mitteilte.

Damit übertraf Rheinmetall die durchschnittlichen Erwartungen bei Weitem. Die operative Marge verbesserte sich auf 10,9 Prozent nach 8,3 Prozent im Vorjahreszeitraum. Die Zahlen enthalten erstmals den Umsatz- und Ergebnisbeitrag von Rheinmetall Expal Munitions, die seit dem 1. August in die Bilanz miteinbezogen werden.

Die Jahresprognose bestätigte der Vorstand. So soll der Konzernumsatz bei 7,4 bis 7,6 Milliarden Euro liegen. Davon sollen rund 12 Prozent als operatives Ergebnis hängen bleiben. 2022 hatte Rheinmetall 6,4 Milliarden Euro Umsatz bei einer Marge von 11,8 Prozent erzielt. Die vollständigen Zahlen will das Team um Konzernchef Armin Papperger am 9. November vorstellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5958 (nicht angemeldet)

Die Preise für die Ukraine wurden erhöht, den die brauchen die Munition.

User #4793 (nicht angemeldet)

Nach pharma kommen die Waffen Aktien...

Weiterlesen

Rheinmetall
6 Interaktionen
In der Ukraine
D
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Flughafen Kansai
3 Interaktionen
12 Meter gesunken
Kolumnistin Verena Brunschweiger
2 Interaktionen
Dumme Sprüche
Schweiz
1 Interaktionen
Konflikte nehmen zu
Darya Kozyreva
3 Interaktionen
Anti-Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bad Nauheim
2. Bundesliga
Rot in 3. Minute