Wegen Hagel: Tour de France abgebrochen
Chaos in der zweiten Alpen-Etappe der 106. Tour de France: Wegen eines Hagel-Gewitters kurz vor dem Ziel in Tignes wird das 19. Teilstück vorzeitig abgebrochen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die 19. Etappe der Tour de France wurde soeben abgebrochen.
- Wassermassen, Schnee und Hagel verhinderten die Durchfahrt.
Die 19. Etappe der Tour de France ist am Freitag wegen miserabler Wetterbedingungen auf der Abfahrt des Col de L’Iseran abgebrochen worden. Dies teilten die Veranstalter heute Freitagnachmittag mit und stoppten das Rennen etwa 30 Kilometer vor dem Ziel.
Race stopped landslide #TDF2019 pic.twitter.com/uCA1o8aOS6
— joscelinryan (@joscelinryan) July 26, 2019
Gewertet wurden stattdessen die Zeiten, die die Fahrer auf dem Gipfel des Iseran eingefahren hatten. Demnach ist der Kolumbianer Egan Bernal nach einer Attacke nun im Gelben Trikot, das der französische Lokalmatador Julian Alaphilippe nach einem Einbruch beim vorletzten Anstieg verlor.
Plötzlicher Abbruch
Der Abbruch des Rennens kam ganz plötzlich. Auf der rasanten Abfahrt brachen Alaphilippe, Bernal und die weiteren Favoriten um den Deutschen Emanuel Buchmann plötzlich ihr hohes Tempo ab, als ihnen per Funk mitgeteilt wurde, dass das Teilstück vorzeitig endet.
Ein Weiterfahren zwischen dem Col de L'Iseran nach Tignes erwies sich als unmöglich, grosse Bagger mussten den Berg von Wassermassen, Schnee und Hagel befreien.
Bernal wird damit auch als Etappensieger gewertet. Buchmann fuhr zeitgleich mit den weiteren Favoriten Geraint Thomas und Steven Kruijswijk über den Pass und wahrte damit seine Chancen auf einen Podestplatz in Paris. Alaphilippe hatte rund eine Minute auf die Gruppe eingebüsst, etwa zwei Minuten waren es auf Bernal.