WHO

WHO: Ende der Corona-Pandemie in Europa nach Omikron «plausibel»

AFP
AFP

Dänemark,

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hält ein Ende der Corona-Pandemie in Europa nach der derzeitigen Omikron-Welle für möglich.

WHO
WHO-Europa-Direktor Hans Kluge - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut der WHO könnte sich bis März die Hälfte aller Europäer mit Omikron angesteckt haben.
  • Dies würde unter Umständen die Pandemie beenden.
  • Wegen neuer Mutationen sei trotzdem Vorsicht geboten.

«Es ist plausibel, dass die Region sich auf eine Endphase der Pandemie zu bewegt», sagte der Europa-Chef der WHO, Hans Kluge, am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP. Zugleich mahnte er wegen möglicher weiterer Mutationen des Coronavirus jedoch zur Vorsicht.

Nach Einschätzung der WHO könnten sich bis März 60 Prozent aller Menschen im Grossraum Europa mit der Omikron-Variante infiziert haben. Die Variante ist hochansteckend, scheint aber in der Regel Erkrankungen mit einem milderen Verlauf auszulösen als frühere Virusvarianten.

Die WHO Europa ist zuständig für 53 Länder und Gebiete nicht nur in Europa, sondern auch in Zentralasien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Corona
68 Interaktionen
Für Haushaltskontakte
Schutzmasken
73 Interaktionen
Laut Epidemiologe
2 Interaktionen
Berlin
Wohnung
15 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

US-Präsident Trump
1 Interaktionen
Verluste
siebnen
Freienbach SZ
DAX Performance Index SMI
1 Interaktionen
«Schwarzer Freitag»
fed
1 Interaktionen
Zollpaket

MEHR WHO

Karl Lauterbach
29 Interaktionen
Unterstützung
Search operations continue in Bangkok following building collapse
Höchste Alarmstufe
Myanmar Southeast Asia Earthquake
1 Interaktionen
Erdbeben in Myanmar
Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation
23 Interaktionen
Nach US-Rückzug

MEHR AUS DäNEMARK

Lego Hersteller Logo
14 Interaktionen
Vor Gericht
84 Interaktionen
Grönland-Besuch
Wehrpflicht
34 Interaktionen
Ab 2026