Zwei Autofahrerinnen bauen mit je viereinhalb Promille Alkohol im Blut Unfälle

AFP
AFP

Deutschland,

Mit jeweils mehr als vier Promille Alkohol im Blut haben zwei Frauen in Niedersachsen und Hessen Unfälle gebaut.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Polizei in Niedersachsen und Hessen zieht Betrunkene aus dem Verkehr.

Verletzt wurde niemand, wie die jeweils zuständige Polizei am Freitag mitteilte. Im niedersächsischen Goslar fuhr eine 49-Jährige am Donnerstagnachmittag rückwärts gegen eine Hauswand. Davor hatte sie nach Angaben der Polizei mehrmals erfolglos versucht, ihr Auto rückwärts von einer gegenüberliegenden Strasse auszuparken.

Beim Rangieren verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte gegen die Hauswand. Die 49-Jährige erschien benommen, weswegen ein Krankenwagen gerufen wurde. Für die Benommenheit mitverantwortlich war letztlich ihr Promillewert von 4,61. Sie blieb zur Untersuchung vorsorglich im Krankenhaus. Der Schaden am Auto und am Haus belief sich auf etwa 1500 Euro.

Im hessischen Fuldabrück beendete ein Zeuge am Donnerstagabend die Fahrt einer sichtlich betrunkenen 54-Jährigen. Sie war mit ihrem Auto in Schlangenlinien gefahren, geriet in den Gegenverkehr und fuhr durch einen Graben, wie die Polizei in Kassel mitteilte. Als das Auto an einer roten Ampel hielt, öffnete der Zeuge die Fahrertür und zog den Zündschlüssel ab.

Am Auto stellten die Beamten einen frischen Schaden fest. Wahrscheinlich stiess die 54-Jährige mit einem Baum oder einen Strauch zusammen. Ein Atemalkoholtest ergab 4,4 Promille. Beide Führerscheine wurden beschlagnahmt. Die beiden Frauen müssen sich nun wegen einer Gefährdung des Strassenverkehrs verantworten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
439 Interaktionen
Zittern
301 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
35 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
29 Interaktionen
Washington

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle