frontpage.NAU.ch
Home
News
Politik
Sport
People
Polizeimeldungen
Wirtschaft
Digital
Magazine
Themen
Auto
Matchcenter
Videos
Nau Plus
Lifestyle
Games
Stimmen der Schweiz
Home
News
Forschung
Forschung
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
15h
Durchbruch
Forschende weisen erstmals doppelte Sternexplosion nach
17
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
23h
Reserve geschmolzen
Die Schweizer Gletscher schrumpfen wieder
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
1d
Klimawandel
Manche Vanillepflanzen verlieren natürliche Lebensräume
8
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
2d
Studie
96 Prozent der Buben gamen – und sind auf Social Media passiv
34
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
2d
Studie
Impfung mit mRNA-Wirkstoff hilft auch gegen Grippe
6
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
2d
Laut Studie
Wahrnehmung von Schweizer Immigranten ist veraltet
22
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
2d
Laut Studie
Mpox-Virus kann auch das Hirn befallen
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
2d
Paris
ESA: Interstellares Objekt fliegt womöglich durch Sonnensystem
Artikel veröffentlicht:
2d
Smiley-Effekt
Wie Emojis empfundene Nähe steigern
93
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
2d
26 bis 29 Grad
Das Mittelmeer ist warm wie nie – Katastrophen drohen
13
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
3d
Nach 60 Jahren
«Zombie-Satellit» sendet plötzlich wieder Signal aus
17
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
3d
Studie
Klimawandel erhöht Erdbebengefahr am Mont-Blanc-Massiv
Artikel veröffentlicht:
3d
Forscher
Schwanz von seltenem Nagetier soll neue Roboter ermöglichen
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
3d
Observatorium
Detaillierte Bilder aus Anfängen des Universums
Artikel veröffentlicht:
3d
Biologische Vielfalt
Populationen im Wattenmeer gehen laut Studie zurück
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
3d
Cape Canaveral
Satellit für europäische Wettervorhersagen fliegt ins All
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
Krebs erkennen?
Wichtiges Darmkrebs-Symptom tritt nachts auf
6
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
Grosser Fund
Forschende haben eine Jahrtausende alte Hymne entdeckt
10
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
Alle gleich
Studie zeigt: Hunde bilden sich kein Urteil über Menschen
Artikel veröffentlicht:
4d
WSL-Bericht
Feuchtgebiete in der Schweiz sind in einem schlechten Zustand
9
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Gemeinsamkeiten
Cool von Chile bis China
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Laut Studie
Helferzelle entpuppt sich auch als Krebszellen-Killer
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Aufstiegs-Chancen
Die Schweiz hängt USA und sogar Skandinavier ab
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
WHO-Bericht
Jede sechste Person auf der Welt ist einsam
272
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Neue Zahlen
E-Biken ist fast so gesund wie normales Velofahren
6
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Neue Hoffnung
Gefährlicher Pilz könnte gegen Krebs wirken
93
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Studie
Corona-Auffrischungsimpfungen senken Risiko schwerer Verläufe
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Experiment
Was du siehst, verrät, wo du herkommst
12
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
9d
500 Watt
Schweizer Forscher schlagen «solare Grundversorgung» vor
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
9d
Studie
Raue Geräusche wie Schreien von Babys wecken nachts das Gehirn
Artikel veröffentlicht:
9d
Biodiversität
Restwassermengen werden laut Forschenden zu gering angesetzt
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
9d
Aus Altsteinzeit
Einbaum bewältigt tückische Meeresströmung
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
9d
Überlebensvorteil
Dorsch schrumpfte durch Überfischung
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Verhaltensforschung
Auch Orang-Utans halten Mittagsschläfchen
6
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Studie zeigt
Ein weit verbreitetes Fungizid schadet Spatzen-Nachwuchs
Artikel veröffentlicht:
10d
Studie
Kleine Inseln bieten Vorteile bei Erhalt gefährdeter Tierarten
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
ETH Zürich
Labor-Modell erzeugt Bestandteile menschlicher Muttermilch
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Studie
Bio-Landwirtschaft ist laut 47-jährigem Feldversuch effizient
mag-v9.42.2
Regionale Angebote
Home
Teilen
Menü