Alzheimer: Zähneputzen kann schützen

Flurina Janutin
Flurina Janutin

Norwegen,

Forscher glauben, einen Zusammenhang zwischen Mundhygiene und Alzheimer gefunden zu haben.

alzheimer mundhygiene
Alzheimer und Mundhygiene hängen laut Forschern mehr miteinander zusammen, als man bisher annahm. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • An Alzheimer erkrankte Menschen haben Porphyromonas gingivalis im Gehirn.
  • Das Bakterium Porphyromonas gingivalis kann auf schädliche Art ins Gehirn eindringen.
  • Zähneputzen, Zahnseide und Zahnreinigung kann vor Alzheimer schützen.

Forscher haben laut einer Studie das Bakterium Porphyromonas gingivalis im Gehirn von Patienten, die an Alzheimer erkrankt sind, gefunden. Das Bakterium ist einer der Erreger von chronischer Parodontitis und somit verantwortlich für den Verlust von Zähnen.

Schützt eine gute Mundhygiene also vor Alzheimer? Tatsächlich können die Bakterien ins Gehirn eindringen und dieses krankhaft verändern. Zähneputzen, Zahnseide und Zahnreinigung schützt laut «wize.life» das Gehirn bis zu einem gewissen Grad.

Zahlreiche Auslöser von Alzheimer

Doch die Auslöser von Alzheimer sind zahlreich. Welche Auslöser explizit dazuzählen, kann bisher nicht mit Sicherheit gesagt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nagellack
Greifswald
mäuse
Neurowissenschaft
Mundhygiene sportliche Leistung
2 Interaktionen
Im Sport

MEHR IN NEWS

Hassan Nasrallah
Beirut
twitter
Bombendrohung
Selenskyj Trump Ukrainekrieg
Mehr als Nato
Papst Franziskus
61 Interaktionen
Auch Nierenprobleme

MEHR AUS NORWEGEN

a
26 Interaktionen
«Nie erlebt»
-
Trotz Security
Marius Borg Høiby
Mehr Frauen! Videos!
Linni Meister Marius bewusstlos
Missbrauchsvorwürfe