Australische Forscher finden Wrack der «Endeavour» von James Cook

AFP
AFP

USA,

Anscheinend haben Forscher aus Australien bei der Küste von Rhode Island das Wrack des Schiffs «Endeavour» von James Cook entdeckt.

Schiffswracks
Eine Nachbildung der «Endeavour». - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Aussie-Forscher berichten vom Fund eines Wracks an der Küste von Rhode Island.
  • Gemäss den Experten soll es das ehemalige Schiff vom Entdecker James Cook sein.

Australische Forscher haben nach eigenen Angaben vor der Küste des US-Bundesstaates Rhode Island ein Wrack entdeckt. Angeblich wurde die «Endeavour» des berühmten britischen Entdeckers James Cook gefunden.

«Seit 1999 haben wir mehrere Schiffswracks aus dem 18. Jahrhundert in einem zwei Quadratmeilen grossen Gebiet untersucht, in dem wir den Untergang der ‹Endeavour› vermuteten.» Dies sagte am Donnerstag der Direktor des staatlichen Schifffahrtsmuseums, Kevin Sumption. Aufgrund von archäologischen Beweisen sei er überzeugt: Es handle sich bei dem nun definierten Wrack um das Schiff von Cook.

James Cook
Eine Skizze einer Expedition von James Cook. (Symbolbild) - zVg

Nach zwei Jahrhunderten auf dem Meeresboden sind nach Angaben des Museums nur noch etwa 15 Prozent des Wracks intakt. «Wir konzentrieren uns jetzt darauf, was getan werden kann, um sie zu schützen und zu erhalten», sagte Sumption vor Journalisten.

Nicht nach «Gefühl» der Australier

Die US-Forschungspartner vom Rhode Island Projekt für Meeresarchäologie (Rimap) bezeichneten die Zuordnung des Wracks jedoch als verfrüht. Die Verkündung durch Sumption sei ein «Vertragsbruch». Die Schlussfolgerung, ob es sich wirklich um die «Endeavour» handle, müsse durch einen «wissenschaftlichen Prozess» erfolgen, erklärte Rimap. Und nicht durch «australische Gefühle».

Bereits 2018 hatte das Forscherteam mitgeteilt, möglicherweise das Wrack der «Endeavour» geortet zu haben. Mit dem Schiff hatte James Cook von 1768 bis 1771 seine erste Entdeckungsreise unternommen und den südwestlichen Pazifik erforscht. Er segelte von England nach Tahiti und dann nach Neuseeland, bevor er 1770 Australien erreichte.

Das Schiff wurde später von der britischen Armee genutzt und in «Lord Sandwich» umbenannt. Es sank im August 1778 im Hafen von Newport.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

James Cook
1 Interaktionen
«Wir haben sie»
Avarua
Über 200-jährig
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
20 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS USA

angeklagt George Santos
Zu 87 Monaten Haft
Pete Hegseth
2 Interaktionen
Medien
joe biden
3 Interaktionen
Medien
Donald Trump Xi Jinping
2 Interaktionen
Handelsstreit