Coronavirus: «Hybride Immunität» bietet laut Studie besten Schutz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Wie ist man am besten vor dem Coronavirus geschützt? Gemäss einer neuen Studie ist die Antwort klar.

coronavirus
Menschen, die sowohl vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind als auch infiziert waren, haben laut Studien den besten Schutz gegen das Coronavirus. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/Andy Wong

Das Wichtigste in Kürze

  • Die «Hybride Immunität» soll am besten vor einer Infektion mit Covid-19 schützen.
  • Das besagt eine neue Studie-
  • Geimpfte, die sich auch infiziert haben, sind demnach am besten geschützt.

Menschen, die sowohl vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind, als auch infiziert waren, haben Studien zufolge den stärksten Schutz gegen das Coronavirus. Diese «hybride Immunität» sorge bis zu 20 Monate für einen hohen Schutz gegen eine erneute Infektion. Dies berichtet eine in der medizinischen Fachzeitschrift «The Lancet Infectious Diseases» veröffentlichten Studie.

Sie basiert auf Daten aus Schweden, bezieht sich allerdings noch nicht auf die Omikron-Variante. Der 20-monatige «sehr gute Schutz» durch Impfung und Infektion sei «weitaus besser, als wir es für das ursprüngliche Zwei-Dosen-Impfschema erwarten würden», sagte Paul Hunter, Medizinprofessor an der University of East Anglia, der nicht an der Studie beteiligt war.

Bei einer weiteren in der Fachzeitschrift veröffentlichten Studie aus Brasilien stellten Forscher fest, dass Impfstoffe «nachweislich einen signifikanten zusätzlichen Schutz für Personen mit einer früheren Covid-19-Infektion bieten». Analysiert wurden die Gesundheitsdaten von mehr als 200'000 Menschen in den Jahren 2020 und 2021 in Brasilien, das die zweithöchste Covid-19-Todesrate der Welt aufweist.

Allerdings gab Hunter zu bedenken, dass beide Studien auf Datengrundlagen basierten, die vor dem Auftauchen der Omikron-Variante entnommen wurden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
261 Interaktionen
«Befreiungstag»
Donald Trump US-Universitäten
465 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»

MEHR IN NEWS

a
20 Interaktionen
31 Prozent
FCZ
3 Interaktionen
Spätes 2:2

MEHR CORONAVIRUS

Corona
11 Interaktionen
Corona
corona
5 Interaktionen
Wegen Corona
Dresden Regen Corona
1 Interaktionen
Sachsen (D)
corona
6 Interaktionen
Corona-Sonderweg

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
3 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
6 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
4 Interaktionen
Wahlverbot
Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026