Depressionen

Ernährung: Einfluss auf die psychische Gesundheit

Noah Schibli
Noah Schibli

Kanada,

Dass die Ernährung einen Einfluss auf die psychische Gesundheit hat, wird schon länger angenommen. Nun unterstreicht eine Studie diese Vermutung.

ernährung psychische Gesundheit
Obst und Gemüse baut das Depressions-Risiko ab. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine mediterrane Ernährung kann das Depressions-Risiko senken.
  • Zurückzuführen ist dies womöglich auf die wichtigen Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse.

Eine mediterrane Ernährung, basierend auf Obst, Gemüse und Olivenöl, kann das Risiko von Depressionen mindern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Forschenden der University of Toronto.

Zurückzuführen sei diese Änderung der geistigen Verfassung vermutlich auf die wichtigen Inhaltsstoffe von Gemüse und Obst, wie «Heilpraxis» berichtet. Ausserdem wurde festgestellt, dass der Konsum von Snacks, Schokolade und puren Fruchtsäften die psychische Gesundheit negativ beeinflusst.

Die Studie stellt zudem Zusammenhänge zwischen der Ernährung und der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) auf. Ausserdem wird davon ausgegangen, dass bereits die Nahrungsaufnahme im Mutterleib einen Einfluss auf die Gehirnfunktion im späteren Leben hat.

Kommentare

Weiterlesen

intervallfasten abnehmen
27 Interaktionen
Abnehmen
Spirulina
4 Interaktionen
Spirulina
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

hamas
Tel Aviv/Gaza
Iryna Wenediktowa
«Hilft täglich»
Zum Jahrestag
hamas
Wegen Häftlingen

MEHR DEPRESSIONEN

Goodnews Teaser Berührungen
12 Interaktionen
Good News
hirnaktivität
4 Interaktionen
Tentakel
Menschen
6 Interaktionen
Kürzere Schritte
Mann im Schatten, Depression
26 Interaktionen
Mental-Health-Krise

MEHR AUS KANADA

Meghan Markle
25 Interaktionen
Koch verrät
Bauer ledig sucht
8 Interaktionen
«Mentalität»
Pilze
1 Interaktionen
Wie bitte?
Delta Airlines
11 Interaktionen
Nach Bruchlandung