Forscher entdecken Gene für Intelligenz

Alexander König
Alexander König

Österreich,

Forscher haben die Gene entdeckt, welche höchstwahrscheinlich für die Intelligenz zuständig sind.

Forscher finden wichtiges Gen.
Eine Glühbirne (Symbolbild). - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher fanden ein für die Intelligenz mitverantwortliches Gen.
  • Es handelt sich um das Protein SATB2.

Die Intelligenz ergibt sich aus verschiedenen Faktoren. Neben dem Umfeld ist die Genetik wohl der wichtigste. Nun fanden österreichische Forscher, die sich mit der Thematik genauer befasst haben, ausschlaggebende Gene.

«Wir wissen, dass es nicht ein sogenanntes Intelligenzgen gibt, sondern dass viele Gene jeweils kleine Beiträge leisten» erklärt Georg Dechant, Direktor der Gemeinsamen Einrichtung für Neurowissenschaftlern.

Die Wissenschaftler aus Innsbruck haben eine Gruppe von Proteinen im Zellkern ausfindig gemacht, die für die Regelung der kognitiven Fähigkeiten wahrscheinlich mitverantwortlich ist.

Mutation gab Hinweis

Dabei spielt das Protein SATB2 offenbar eine zentrale Rolle. Denn: Menschen mit einer Mutation dieses Gens verfügen oft über kognitive Beeinträchtigungen und Lernbehinderungen.

Bisher sei nicht bekannt gewesen, welche Mechanismen genau dafür verantwortlich sind, erklärte die Autorin der Studie Galina Apostolova. Doch: Jetzt konnte mit modernen biochemischen Methoden eine Gruppe von Proteinen bestimmt werden, die mit besagtem Protein SATB2 in Nervenzellen des Grosshirns zusammenarbeitet.

In weiteren Studien zeigte sich, dass verschiedene Arten dieser Gene mit Variationen in menschlicher Intelligenz verknüpft sind. Im Wissenschaftsjournal «Plos Genetics» sind die Erkenntnisse veröffentlicht worden.

Kommentare

Weiterlesen

Spital
2 Interaktionen
Regional
Depression
2 Interaktionen
Bern
Gesundheit Aargau
3 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Wladimir Putin
4 Interaktionen
Rüstung
brooklyn the division
«The Division 2»
Fische verendeten
Gewässerverschmutzung
Chemische Flüssigkeit
Schleitheim SH

MEHR AUS ÖSTERREICH

ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
7 Interaktionen
Mit 97 Jahren
d
Ferienreif?
Romina Palm
2 Interaktionen
Wien