James-Webb: liefert Aufnahmen von Expolanet
HIP 65426 b liegt ausserhalb unseres Sonnensystems. Das James-Webb-Teleskop konnte erste Aufnahmen des Exoplaneten schiessen.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Bild eines Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems konnte aufgenommen werden.
- Das James-Webb-Teleskop konnte diese Aufnahmen verzeichnen.
Das James-Webb-Weltraumteleskop verzeichnete bereits diverse wissenschaftliche Erfolge. Der nächste folgt: Zum ersten Mal konnte ein direktes Bild eines Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems aufgenommen werden. Darüber berichtet die Nasa.
Der Exoplanet ist dadurch, dass er ein Gasriese ist, nicht bewohnbar – seine Oberfläche ist nicht felsig.

Sasha Hinkley, ausserordentlicher Professor für Physik und Astronomie an der Universität von Exeter im Vereinigten Königreich sagt: «Dies ist ein entscheidender Moment, nicht nur für Webb, sondern auch für die Astronomie im Allgemeinen.»
Bereits im Jahr 2017 wurde der Planet, HIP 65426 b genannt, von Astronomen und Astronominnen entdeckt. Der Himmelskörper hat die sechs- bis zwölffache Masse des Jupiters. Die neuen Forschungsergebnisse können dazu beitragen, diesen Wert genauer zu erfassen.