James-Webb-Weltraumteleskop: Instrument 4 jetzt kalt genug

Janice Schnydrig
Janice Schnydrig

USA,

Das Instrument 4 vom James-Webb-Weltraumteleskop ist nun dank eines Kühlgerätes auf der richtigen Temperatur – es funktioniert erst bei -267 Grad Celsius.

james webb teleskop
Illustration des Weltraumteleskops «James Webb». - NASA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das letzte Instrument des James-Webb-Weltraumteleskops ist bereit.
  • Es hat nun die notwendige Betriebstemperatur von -267 Grad Celsius erreicht.

Es ist so weit: Das Instrument MIRI konnte auf die gewünschte Betriebstemperatur von -267 Grad Celsius gekühlt werden. Somit ist auch das letzte Element vom James-Webb-Weltraumteleskop bereit.

Kaum war die gewünschte Temperatur erreicht, wurde das Gerät von der Erde aus auf seine Funktion geprüft. Dies teilte die NASA mit. Die erhaltenen Daten waren so, wie sich das Team es vorgestellt hat. «Wir haben ein gesundes Instrument», teilt der Projektwissenschaftler Mike Ressler vom Jet Propulsion Laboratory der US-Weltraumagentur mit.

Im Weiteren folgen nun erste Testaufnahmen und die Kalibrierung des Instruments. Der Beginn der Forschungsarbeit steht weiterhin für Sommer in Planung, wie die «Heise» berichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

nasa
1 Interaktionen
Einwandfrei
nasa
Weltraumteleskop
James Webb Teleskop
«James Webb»
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Marko Kovic Kolumne
11 Interaktionen
Marko Kovic
a
Frostgefahr
a
4 Interaktionen
31 %

MEHR AUS USA

a
Auf Hawaii
trump
Undemokratisch
IWF nimmt Stellung zur Weltwirtschaft.
2 Interaktionen
Washington
trump
2 Interaktionen
«Fahrersitz»