Studie

Long Covid: Forscher melden vier Hauptursachen

Yannick Stay
Yannick Stay

Deutschland,

Wissenschaftler identifizieren vier prävalente Ursachen für Long Covid. Menschen, die darunter leiden, kämpfen unter anderem mit Schwäche und Kopfschmerzen.

long covid
Long-Covid-Patienten machen in einer deutschen Reha-Klinik Atemübungen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Panel von Forschern hat vier Hauptursachen für Long Covid ausgemacht.
  • Demnach könne das Virus eine Autoimmunreaktion hervorrufen, oder nicht einmal verschwinden
  • Ausserdem soll Corona auch andere Viren reaktivieren können.
  • Zu guter Letzt habe auch die Covid-19-Erkrankung selbst Einfluss auf bleibende Schäden.

In einem virtuellen Panel der deutschen Nationalen Akademie der Wissenschaften, der Leopoldina, stand Long Covid im Fokus. Bei der Diskussion haben die Teilnehmer vier Hauptursachen für dieses medizinische Phänomen vorgestellt.

Zunächst einmal sei es möglich, dass das Virus sich dauerhaft auch nach der ursprünglichen Krankheit im Körper von Patienten aufhält. Dort könne es Entzündungen auslösen, die das Immunsystem stets belasten.

Weiterhin sei es auch möglich, dass das Coronavirus bei Infektion eine Autoimmunreaktion auslöst. Das heisst, dass der Körper sich plötzlich auch gegen eigene Zellen richtet und sich so zu schaffen macht.

Drittens gibt es auch die Möglichkeit, dass bei einer Covid-19-Erkrankung andere Viren wieder aktiviert werden können. So werden zum Beispiel Herpes-Viren, die bisweilen vom Immunsystem in Schach gehalten wurden, von Corona wieder gefährlich gemacht.

Immunologin Akiku Iwasaki von der Yale University in den USA sagte: «Die dritte Hypothese, der wir nachgehen, ist die Reaktivierung latenter Viren, wie dem Epstein-Barr-Virus (EBV) oder anderer Herpes-Viren. Wir konnten diese Reaktivierung in einem Teil von Patienten beobachten.»

Zu guter Letzt habe auch die Schwere der ursprünglichen Covid-Erkrankung eine Einfluss auf bleibende Schäden. Schwere Krankheitsverläufe erhöhen somit das Risiko einer langfristigen Erkrankung.

Long Covid charakterisiert durch mehrere Symptome

Weltweit leiden angeblich knapp 65 Millionen Menschen an Long Covid. Bei dieser Form der Corona-Erkrankung leiden Patienten noch über Wochen und Monate an den Folgen ihrer Infektion. Zu den Beschwerden gehören oftmals Kopfweh, Schlafstörungen und Schwäche.

Kommentare

Weiterlesen

lauterbach schulschliessungen
2 Interaktionen
Forschung
long covid symptome
19 Interaktionen
Studie aus Israel
long covid
2 Interaktionen
Laut Experten
Immobilien
83 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
2 Interaktionen
Wegen Angriffen
Entlassung US-Gesundheitsministerium
2 Interaktionen
Alaska oder gefeuert
Marine Le Pen
4 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Westjordanland

MEHR STUDIE

Römische Gebiete in Deutschland
Studie zeigt
krawatte
6 Interaktionen
Studie
Mars
6 Interaktionen
Mars-Expeditionen
Schwertwal
9 Interaktionen
Miami

MEHR AUS DEUTSCHLAND

DFB-Pokal Bielefeld Bayer Leverkusen
3 Interaktionen
Pokal-Sensation!
Bayern München
2 Interaktionen
«Astronomisch»
bl
1 Interaktionen
Zweiter Treffer
Schalter Fettverbrennung
2 Interaktionen
Aufruf