Nasa-Rover findet organisches Material auf dem Mars

Felix Kirsch
Felix Kirsch

USA,

Bei der Auswertung von Daten des Nasa-Rovers «Perseverance» wurden potenzielle Hinweise auf organische Moleküle auf dem Mars entdeckt.

mars
US-Rover «Perseverance» (r) neben dem Mini-Hubschrauber «Ingenuity» (M) auf dem Mars. (/NASA/JPL-Caltech/MSSS/dpa) - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Nasa-Rover «Perseverance» hat organische Moleküle auf dem Mars entdeckt.
  • Die Proben sollen für eine endgültige Identifizierung zur Erde geschickt werden.

Konkret geht es dabei um Moleküle, die aus Kohlenstoff bestehen und oft andere Elemente wie Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Phosphor oder Schwefel enthalten, in ihrer Gesamtheit auch als Bausteine des Lebens bekannt. Der Nasa-Rover «Perseverance» hat organische Moleküle auf dem Mars entdeckt, ähnlich wie der Rover «Curiosity» zuvor.

Der Fund in verschiedenen Regionen des Mars deutet darauf hin, dass die Bausteine des Lebens weit verbreitet sein könnten und möglicherweise durch verschiedene Mechanismen entstanden sind.

Sherloc-Instrument spielte entscheidende Rolle

Die Forscherinnen und Forscher analysierten die Daten des Sherloc-Instruments von «Perseverance» und veröffentlichten eine Studie dazu im Fachjournal Nature. Das Instrument verwendet einen UV-Laser, um Moleküle zum Fluoreszieren anzuregen, wodurch sie identifiziert werden können.

Sherloc kann auch die räumliche Verteilung von organischem Material in Steinen kartieren und mit den dort gefundenen Mineralien in Verbindung bringen. Dadurch kann die Forschung besser verstehen, in welcher Umgebung die organischen Verbindungen entstanden sind.

Proben müssen zur Erde zurückgebracht werden

Mit Hilfe von Sherloc entdeckten die Forscherinnen und Forscher verschiedene Klassen organischer Moleküle, die oft gemeinsam mit wasserassoziierten Mineralien auftreten. Die genaue Identifizierung der Moleküle war jedoch nicht möglich. Um das Vorhandensein und die spezifischen Arten organischer Stoffe zu bestätigen, müssten Proben zur Erde zurückgebracht werden.

Dies ist das Ziel einer geplanten Rückholmission. Tatsächlich wurden einige Proben, die von Sherloc analysiert wurden, für zukünftige Untersuchungen auf der Erde deponiert.

Die Forschungsarbeit, die von einem Team von Wissenschaftlern geleitet wurde, zu dem auch die Astrobiologe Amy Williams von der University of Florida gehört, wurde erst kürzlich veröffentlicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

mars
24 Interaktionen
Mars
nasa mars
26 Interaktionen
Überfluteter Mars
Nasa Mars Bär
34 Interaktionen
Sonderbarer Krater

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
2 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
19 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR NASA

Mars
3 Interaktionen
Neuer Hinweis
Uni Bern
1 Interaktionen
Zum Weltraumwetter
James Webb
6 Interaktionen
James-Webb-Aufnahmen
lovell
Apollo-13-Mission

MEHR AUS USA

Guterres
11 Interaktionen
Guterres
china Tim Walz
1 Interaktionen
Kandidatur
Donald Trump
8 Interaktionen
Konflikt
Trump Lawsuit New York Times
13 Interaktionen
In Milliardenhöhe