Studie

Neue Studie: Hunde können riechen, wenn Menschen gestresst sind

Felix Müller
Felix Müller

Grossbritannien,

Gemäss einer neuen Studie riechen wir anders, wenn wir gestresst sind. Uns Menschen fällt das nicht auf, Hunden mit ihren feinen Nasen aber schon.

hund
Hund und Besitzerin. - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine neue Studie belegt, dass Menschen anders riechen, wenn sie gestresst sind.
  • Hunde können den Unterschied klar ausmachen.
  • Bei den Versuchen lagen ihre Nasen in 675 von 720 Fällen richtig.

Das Leben ist oft ein Stress, sei es wegen der Arbeit, einem Streit, einem Problem oder gar einem Todesfall. Dass solche Situationen unseren Blutdruck erhöhen und unseren Puls beschleunigen, weiss die Forschung schon lange. Jetzt beweist eine Studie, dass sie auch unseren Geruch verändert.

Wie Stress riecht, wissen wir nicht, weil unsere Nase dafür zu schlecht ist. Anders sieht das bei dem besten Freund des Menschen aus: Hunde können riechen, wenn wir gestresst sind.

Hunde können unseren Stress deutlich riechen

In einer Studie der Universität Belfast wurden Hunden Schweiss- und Atemproben von drei Menschen vorgesetzt. Eine davon war von Personen in Stresssituationen. Die Hunde erschnüffelten diese in 675 von 720 Versuchen.

Die Hunde hätten klar angezeigt, dass eine gestresste Person anders riecht, sagt Studienleiterin Clara Wilson gegenüber dem «Guardian». «Diese Studie hat definitiv bewiesen, dass sich das Geruchsprofil von Menschen bei einer Stressreaktion verändert.»

Haben Sie ein Haustier?

Wie genau die Chemie dahinter funktioniert und welche Stoffe die Hunde genau erkennen, ist noch nicht erforscht. Bei den tierischen Studienteilnehmer handelte es sich um trainierte Spürhunde.

Wilson hält es aber für «gut möglich», dass auch Haustiere mit ihren guten Nasen unseren Gemütszustand riechen können. Sie hofft, mit ihren Erkenntnissen zum Beispiel bei der Ausbildung von Servicehunden weitere Fortschritte erzielen zu können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

good news
24 Interaktionen
Good News
spürhund coronavirus
121 Interaktionen
Schweiz wird aktiv
Shopping
13 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
«Auf gutem Weg»
a
Leibarzt berichtet
a
7 Interaktionen
Fertig Regen!
a
42 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR STUDIE

Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Studie
4 Interaktionen
Studie
Palmöl
2 Interaktionen
Studie zeigt
schneeleoparden
2 Interaktionen
Gefährdete Art

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Schlaf Jugendlicher Studie
4 Interaktionen
Studie
Keir Starmer
1 Interaktionen
Abkommen
José Mourinho Red Bull
2 Interaktionen
Aber nicht Leipzig!
Babyhand
Nach Krebs-OP