Proxima Centauri: Radioteleskop zeichnet unbekannte Signale auf

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Australien,

Ein Hinweis auf ausserirdisches Leben? Wissenschaftler analysieren derzeit mysteriöse Signale, welche aus der Richtung des Proxima Centauri stammen.

Proxima Centauri mysteriöses Signal
Eine Reise zum 4,2 Lichtjahre entfernten Proxima Centauri b würde rund 6300 Jahre dauern. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Radioteleskop hat unbekannte Signale aus dem Weltall aufgezeichnet.
  • Das mysteriöse Signal soll aus der Richtung des Sterns Proxima Centauri kommen.
  • Die Herkunft liess Wissenschaftler weltweit stutzig werden.

Diese Nachricht liess Wissenschaftler aufhorchen: Das Parkes-Radioteleskop von «Breakthrough Listen Project» hat ein mysteriöses Signal aus dem Weltall empfangen. Und zwar aus der Richtung des Sterns Proxima Centauri, wie «Guardian» berichtet.

Anhand von Radioteleskopen wird das Weltall abgehört. Und tatsächlich hat das Parkes-Teleskop im April und Mai unbekannte Radiowellen empfangen. Die Analysen der SETI-Forscher (Search for Extraterrestrial Intelligence) laufen noch immer.

Proxima Centauri
Ein weiteres australisches Radioteleskop, das Parkes-Radioteleskop. - dpa

Die Chancen, dass es sich um ausserirdisches Leben handelt, stehen klein. Dennoch macht der Vorfall einige Wissenschaftler stutzig. Denn: Um irdische und ausserirdische Signale voneinander zu unterscheiden, sind bei den Teleskopen mehrere Filter eingebaut. Und trotzdem hat sich das BLC1 bisher nicht als Menschen-Signal entpuppt, heisst es weiter.

Signal kommt von Proxima Centauri

Was die Astrophysiker ebenfalls begeistert: Das Signal kam von der Richtung des Proxima Centauri. Der Stern ist von der Sonne nur 4,2 Lichtjahre entfernt und wird laut von zwei Planete begleitet. Und einer dieser Planeten, der Proxima B, könnte unserem Erd-Planeten sehr ähnlich sein.

Proxima Centauri
So könnte es auf dem Planeten Proxima Centauri b aussehen. (Illustration) - sda/European Southern Observator

Die Forschungen rund um das BLC1-Signal noch immer nicht abgeschlossen. Und auch wenn der Gedanke an Aliens sofort da ist, sollte man das mysteriöse Signal mit Vorsicht geniessen. Denn einzelne Wissenschaftler sind sich laut «Guardian» sicher: Das Signal wird sich am Schluss als alles herausstellen, ausser ausserirdisch. So könnten es beispielsweise natürliche Radiostrahlen oder Signale eines Satelliten sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Proxima Centauri mysteriöses Signal
1 Interaktionen
Erdähnlich
Proxima Centauri mysteriöses Signal
9 Interaktionen
Uni Genf
Alpha Centauri B Planet
Nahes Sonnensystem
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
35 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
28 Interaktionen
Washington

MEHR AUS AUSTRALIEN

Schiffe China
2 Interaktionen
Sorge
Bonnie Blue
54 Interaktionen
Sex mit 1000 Männern
Wale
3 Interaktionen
«Entsetzlich»
Pilz-Koralle Meeresboden
Ohne Beine