Theropoden: Forscher fanden Fossilien des grössten Raubsauriers

Paläontologen sind in England auf Fossilien eines theropoden Dinosauriers gestossen. Diese stammen wohl von Europas grösstem Raubsaurier.

Theropoden
In England wurden Knochen eines theropoden Dinosauriers gefunden (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Spinosaurier lebte vor 125 Millionen Jahren und gilt als Europas grösster Raubsaurier.
  • Nun sind Paläontologen auf Forscher des längst ausgestorbenen Tiers gestossen.

In England haben Paläontologen Fossilien des wahrscheinlich grössten Raubdinosauriers Europas gefunden. Diese sollen 125 Millionen Jahre alt sein. Der Fund würde nur wenige Knochen beinhalten, schreibt «scinexx». Die Spinosauriden waren fleischfressende Raubdinosaurier.

Die Tiere lebten in der Kreidezeit in Europa, Nordafrika und Nordamerika. Ihr Maul glich demjenigen eines Krokodils. Die Füsse und Beine des Theropoden sahen aus wie diejenigen heutiger Watvögel. Die gefundenen Knochen lagen am Fuss einer hohen Klippe.

Diese stellten sich als Teile von Rückenwirbeln, Rippen und Beinknochen heraus. Insgesamt soll der Dinosaurier zehn Meter lang gewesen sein.

Kommentare

Weiterlesen

Jurassic World
Köln

MEHR IN NEWS

La Brévine
Minus 26,3 Grad
Bargeld
2 Interaktionen
Zürich
Jeffrey Epstein
6 Interaktionen
Geld, Frauen, Krypto
Nintendo Switch 2.
Switch 2

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Modenschau Paul Costelloe
Lady Di's Stylist
Daily Mail
Für 500 Millionen
Camilla Ruth Jones Gewicht
«Gewicht verloren?»
Andrew
43 Interaktionen
Insider verrät