Ultraleichtes Solarmodul entwickelt – knapp 1,7 Millimeter dünn

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

USA,

Forscher entwickelten ein ultradünnes und ultraleichtes Solarmodul. Das Modul soll nun auf die Verhältnisse eines Raketenstarts getestet werden.

Solarmodul
Forscher entwickelten ein ultradünnes und ultraleichtes Solarmodul. - Ben Gurion Univsersity of the Negev

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher entwickelten ein ultradünnes und ultraleichtes Solarmodul.
  • Es soll getestet werden, ob das Modul den Verhältnissen eines Raketenstarts standhält.

Wissenschaftler haben einen Prototyp eines ultradünnen Solarmoduls entwickelt. Der Prototyp soll gerade mal 1,7 Millimeter dick sein. Nasa möchte nächstes Jahr testen, ob das Modul auch den Umständen eines Raketenstarts und den Umständen im Weltall standhält. Dabei wird das Material nämlich vielen Erschütterungen ausgesetzt sein.

Das Solarmodul dürfte vor allem für die private Raumfahrt interessant werden. Anders als bei NASA, welches vom Staat finanziert wird, müssen im privaten Sektor die Einsätze nämlich rentieren.

Die Forscher arbeiten bereits an einer neuen Version, die mit 0,7 Millimetern noch dünner sein soll, berichtete «Baublatt».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

voyager 2 nasa
7 Interaktionen
Tour zu den Sternen
Planet Merkur
13 Interaktionen
Merkurtransit
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Marko Kovic Kolumne
11 Interaktionen
Marko Kovic
a
Frostgefahr
a
5 Interaktionen
31 %

MEHR AUS USA

a
Auf Hawaii
trump
Undemokratisch
IWF nimmt Stellung zur Weltwirtschaft.
2 Interaktionen
Washington
trump
2 Interaktionen
«Fahrersitz»