Wird aus Beteigeuze demnächst eine Supernova?

Es handelt sich um einen der hellsten Sterne. Doch steht Beteigeuze kurz vor dem Aus?

Beteigeuze Nasa Sternenbild
Eine Aufnahme der Nasa zeigt den sogenannten Roten Riesen Beteigeuze im Sternbild Orion. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Der rote Stern Beteigeuze steht wohl kurz vor seinem Aus.
  • Sobald er stirbt, dürfte dies eine schöne Szenerie am Himmel geben.

Beteigeuze verfügt über etwa die 20-fache Sonnenmasse. Somit gilt er als Riesenstern. Seine Materie ist über ein grosses Volumen verteilt: rund 1 Milliarde mal würde unsere Sonne hineinpassen. Wie «SWR» festhält, besitzt der Stern dafür über sehr wenig Masse.

Im Dezember hatten Forscher um Edward Guinan von der Villanova-Universität in den USA die geringste Helligkeit von Beteigeuze gemeldet. Dies, seit den ersten derartigen Messungen vor knapp hundert Jahren.

Da Beteigeuze seinen Vorrat extrem schnell verbrennt, hat der Rote Riese eine vergleichsweise geringe Lebenserwartung: Obwohl er erst etwa acht Millionen Jahre alt ist, wird er bald als Supernova explodieren. Bald bedeutet in astronomischen Massstäben allerdings irgendwann in den kommenden 100'000 Jahren.

Beteigeuze ist nur etwa 600 Lichtjahre entfernt. Daher wird er am Himmel so hell sein wie der Vollmond und auch am Tag sichtbar sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sD
35 Interaktionen
Mögen sie sich doch?
Wolf Cukier
5 Interaktionen
Mit zwei Sonnen
Symbolbild
7 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
hamas
4 Interaktionen
Verzögerung
papst
9 Interaktionen
Zustand kritisch
87 Interaktionen
Penis-Video

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Dag Johan Haugerud
Berlinale
berlinale
1 Interaktionen
Berlin
BVB
1 Interaktionen
Viererpack Guirassy
3. Liga
Ausschreitungen