Assassin's Creed Valhalla: Spieler soll «absolute Freiheit» besitzen

Jochen Tempelmann
Jochen Tempelmann

Frankreich,

Ende des Jahres erscheint das nächste Assassin's Creed. Langsam sickern immer mehr Details zum Spiel durch – nun gibt es Neues zur Charakterentwicklung.

Assassin's Creed Valhalla Ubisoft
Für den GOTY-Award in der Kategorie «Outstanding Achievement in Character» nominiert: Titelheldin Eivor von Assassin's Creed Valhalla. - YouTube/Ubisoft

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 17. November erscheint Assassin's Creed Valhalla.
  • Game Director Benoit Richter verriet kürzlich Details zum Skill-Tree,

Assassin's Creed ist zu einer festen Grösse in der Spielelandschaft geworden. Dementsprechend gross war die Resonanz auf die Ankündigung von Assassin's Creed Valhalla: Der neueste Teil der Reihe soll im Europa der Wikinger spielen.

Noch dauert es ein paar Monate: Am 17. November soll das nächste Assassinen-Spiel erscheinen. Doch schon jetzt dringen mehr und mehr Details an die Öffentlichkeit.

Assassin's Creed Valhalla bringt neuen Skill-Tree

So wurde unter anderem der Skill-Tree des Titelhelden überarbeitet. Diesen erklärte Game Director Benoit Richter kürzlich gegenüber «SegmentNext». Demnach soll Valhalla dem Spieler «absolute Freiheit» gewähren.

«In Assassin's Creed Valhalla erlaubt ein weiter Skill-Tree den Spielern, ihre Kräfte in verschiedenen Bereichen zu verbessern», so Richter. Damit wolle man sicher gehen, dass der Charakter zum Spielstil des Spielers passe.

Bereits bekannt ist, dass der Spieler Zugriff auf drei Skill-Bäume hat: Bären-Skills verbessern die Nahkampf-Eigenschaften, Wolf-Skills verbessern das Jagen, Raben-Skills Diebes-Fähigkeiten.

Neu ist, dass der Spieler «Respecs» nutzen könne: Man kann also den Skill-Tree umändern, wenn einem dieser nicht gefällt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Assassinn's Creed Valhalla Ubisoft
Wie in Mortal Kombat
ubisoft neuer
16 Interaktionen
Kader entlassen
Assassin's Creed Valhalla
2 Interaktionen
Ubisoft Forward
d
Riesige Auswahl

MEHR IN NEWS

a
12 Interaktionen
31 Prozent
FCZ
3 Interaktionen
Spätes 2:2
Donald Trump
236 Interaktionen
«Befreiungstag»

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
3 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
6 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
4 Interaktionen
Wahlverbot
Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026