Crash Bandicoot gibt es mit «On the Run» nun auch als App
Hin und wieder schaffen es Kultspiele mit mobilen Ablegern auch auf Smartphones. So auch Crash Bandicoot: On the Run, welches jetzt zum Download verfügbar ist.

Das Wichtigste in Kürze
- Crash Bandicoot gibt es nun mit dem Titel «On the Run» als Mobile-Game für Smartphones.
- Das Spiel orientiert sich an beliebten Titeln wie «Temple Run» und «Subway Surfers».
- Typisch für Mobile-Games gibt es auch in diesem Titel diverse In-App-Käufe.
Nach den Next-Gen-Konsolen knüpft sich Spieleentwickler King mit den Smartphones nun die mobilen Plattformen vor. So gibt es Crash Bandicoot: On the Run nun zum Download im Play Store und im App Store. Der Mobile-Ableger der beliebten Reihe bringt die bekannten Charaktere in ein angepasstes Setting. Jeder, der schon mal Temple Run oder Subway Surfers gespielt hat, dürfte mit dem Spielprinzip vertraut sein.
Crash Bandicoot auf dem Handy
Laut «Appgefahren» gibt es mit diesem Titel aber noch einige weitere Neuheiten, um das Spiel interessant zu machen. So haben Spieler hier mit diversen Abzweigungen, regelmässig neuen Gegenständen und sogar Boss-Gegnern zu kämpfen. Besonders schwer soll das Spiel aber nicht sein, es bietet sich wohl eher für den Zeitvertreib zwischendurch an. Ganz ohne Mängel kommt der Titel dann aber doch nicht daher.
Crash Bandicoot: On the Run! unleashed onto your phone! Yes now, no joke, it's actually out right now, you can take him anywhere, no more waiting, you can play it now https://t.co/x0IZD7gX9J https://t.co/pVG2GUO0AU
— Crash Bandicoot: On the Run (@CrashOnTheRun) March 25, 2021
Offenbar sollen das Menü und der Mechanismus mit den verschiedenen Items relativ kompliziert sein. Dazu kommt, dass es hier auch In-App-Käufe von bis zu über 100 Franken gibt. Das Spiel an und für sich ist jedoch kostenlos. Wie es aussieht, konnten es die Entwickler aber nicht lassen, ein eigenes Loot-System einzubauen.