«Ghost of Yotei»: Neue Details zum PS5-Highlight
«Ghost of Yotei», der Nachfolger von «Ghost of Tsushima», bringt neue Waffen, Mechaniken und eine packende Rachegeschichte. Release bleibt 2025.

Ghost of Yotei, der Nachfolger von Ghost of Tsushima, bringt neue Waffen, Mechaniken und eine packende Rachegeschichte. Die Handlung spielt 300 Jahre später und dreht sich um Atsu, eine Kriegerin auf einem Rachefeldzug.
Was ist neu bei «Ghost of Yotei»?
Ghost of Yotei erweitert das Kampfsystem mit neuen Waffen wie dem Ōdachi, der Kusarigama und Doppel-Katanas. Diese Neuerungen ermöglichen eine grössere Vielfalt an Kampfstilen.
Laut «Play3.de» wurden die Mechaniken speziell für die PS5 optimiert, um ein dynamischeres Spielerlebnis zu schaffen. Zusätzlich sollen neue Gameplay-Verbesserungen eingeführt werden, die jedoch noch nicht im Detail beschrieben wurden.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung von Schusswaffen. Wie «GamePro.de» berichtet, können Spieler erstmals Feuerwaffen nutzen, was das Gameplay strategischer macht. Creative Director Jason Connell erklärte, dass diese Ergänzung dazu dient, monotone Abläufe in Open-World-Spielen zu vermeiden.
Grafische Meisterleistung auf der PS5 und PS5 Pro
Die Entwickler von Sucker Punch haben Ghost of Yotei von Grund auf für die PS5 entwickelt. «Notebookcheck.com» hebt hervor, dass Spieler weite Sichtlinien, realistisch schwankende Vegetation und einen Himmel mit Polarlichtern erleben werden.
Auf der PS5 Pro wird die Leistung durch verbesserte Hardware noch weiter gesteigert. Laut «IT-Boltwise.de» verspricht die technische Umsetzung ein intensives Erlebnis.
Die Kombination aus visuellen Highlights und flüssigem Gameplay soll den Titel zu einem Meilenstein machen. Auch Produzent Brian Fleming betonte kürzlich die Bedeutung kreativer und technischer Innovationen.
Mehr Freiheit bei Entscheidungen und Spielstil
Ghost of Yotei bietet Spielern mehr Einfluss auf den Verlauf der Geschichte. Atsu kann Kopfgeldjagden annehmen und ihren Spielstil individuell gestalten.
Wie «PushSquare.com» berichtet, wird dies durch neue Mechaniken unterstützt, die den Spieler stärker in die Handlung einbinden. Die Handlung dreht sich um Atsus Rachefeldzug im Jahr 1603 in der Region um den Berg Yotei.
Die offene Welt umfasst zudem schneebedeckte Landschaften und gefährliche Wildnisgebiete. Diese Elemente sollen laut «Eurogamer.de» das immersive Erlebnis verstärken.