GTA 6: Rockstar plant revolutionäre nutzergenerierte Inhalte
Rockstar Games erwägt für GTA 6 die Integration von nutzergenerierten Inhalten. Experten sehen darin einen Gamechanger für die Open-World-Serie.

Rockstar Games plant offenbar, GTA 6 mit nutzergenerierten Inhalten zu erweitern. Wie «Gamerant» berichtet, könnte das kommende Open-World-Spiel Elemente von Fortnite und Roblox übernehmen.
Diese Strategie würde den Online-Modus von GTA 6 möglicherweise noch populärer machen. Laut «Insider Gaming» hat Rockstar bereits Gespräche mit Top-Kreatoren aus Roblox, Fortnite und GTA geführt.
Ziel sei es, diesen Entwicklern die Möglichkeit zu geben, eigene Erfahrungen zu erschaffen. Dies könnte die Spielwelt erheblich erweitern.
GTA 6: Potenzielle Auswirkungen
Die Integration von nutzergenerierten Inhalten könnte GTA 6 zu einer Art «Metaverse-Plattform» machen. «Videogameschronicle» meldet, dass Kreative möglicherweise Assets und Umgebungen im Spiel modifizieren können.
Dies würde die Lebensdauer des Spiels deutlich verlängern. Experten sehen in diesem Schritt eine logische Weiterentwicklung.

«Insider Gaming» erinnert daran, dass Rockstar 2023 bereits Cfx.re übernahm. Diese Firma steht hinter beliebten Rollenspiel-Servern für GTA Online und Red Dead Online.
Finanzielle Aspekte
Die finanziellen Details dieser möglichen Neuerung sind noch unklar. «Videogameschronicle» spekuliert, dass Kreative möglicherweise von Verkäufen virtueller Gegenstände profitieren könnten.
Dies wäre ähnlich dem Modell von Fortnite und Roblox. Für Rockstar könnte dies eine zusätzliche Einnahmequelle bedeuten.