Telekom steigt bei eSports-Unternehmen SK Gaming ein

DPA
DPA

Deutschland,

Die Deutsche Telekom beteiligt sich am eSports-Team SK Gaming. Die weiteren Viertel gehören jeweils Autobauer Daimler, dem 1. FC Köln und dem Gründer.

deutsche telekom
Das Logo der Deutschen Telekom leuchtet auf dem Dach der Unternehmenszentrale in Bonn (D). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die eSports-Organisation SK Gaming wurde 1997 gegründet.
  • Nun steigt auch die Deutsche Telekom mit einer Beteiligung von 25 Prozent ein.

Die Deutsche Telekom baut ihr Engagement im eSports aus und beteiligt sich mit 25 Prozent an dem eSports-Spezialisten SK Gaming. Das teilte der Telekommunikationskonzern heute Dienstag mit. Neben der Telekom halten auch der Autobauer Daimler und der Fussballclub 1. FC Köln jeweils ein Viertel an SK Gaming. Die restlichen 25 Prozent besitzt Unternehmensgründer Alexander Müller.

Die 1997 gegründete Firma SK Gaming schickt mehrere Teams in Wettbewerbe wie «League of Legends» oder im Fussball-Simulationsspiel «Fifa».

«Unsere Beteiligung unterstreicht die Bedeutung und den Stellenwert von eSports und Gaming für die Telekom», sagt Hiro Kishi, Leiter Sportsponsoring der Telekom Deutschland laut Mitteilung. Mit dem neuen Partner SK Gaming wolle man «den Markt auch zukünftig aktiv mitgestalten». Seit Mitte 2018 ist die Deutsche Telekom bereits Hauptsponsor des Gaming-Unternehmens.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Armee eSports
87 Interaktionen
eSports in Grün
HeroFest
4 Interaktionen
Swiss eSports Weekly
PostFinance Helix
7 Interaktionen
Im Dezember
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

VW
Um 41 Prozent
ABB
ABB unter Druck
Vietnam Kriegsende Militärparade
Mit Militärparade
Gustavo Petro
1 Interaktionen
Gegen Kartell

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lufthansa a350 1000
Lufthansa A350-1000
5 Interaktionen
Abstimmung
Bundestag Berlin
2 Interaktionen
Nachfolge
Carsten Maschmeyer trump
42 Interaktionen
Positiver Effekt?