Good News: Riesenpanda-Population in China hat sich erholt

Philip Schären
Philip Schären

China,

Der chinesische Riesenpanda wurde von der Liste der gefährdeten Tierarten entfernt. Die Pandabären-Population verzeichnete in den letzten Jahren einen Anstieg.

Panda China
Ein Panda-Baby (unten) spielt mit seiner Mutter. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In China leben wieder rund 2000 Riesenpandas.
  • Noch vor 17 Jahren waren es etwas weniger als 1600 Bären.
  • Deshalb ist die Tierart nun nur noch als «schutzbedürftig» eingestuft.

Der Riesenpanda ist in China nicht mehr auf der Liste der gefährdeten Arten. Die chinesischen Behörden schätzen, dass etwas mehr als 1800 Pandabären wieder in freier Wildbahn im Land leben.

Die Internationale Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) geht gar von 2000 Tieren aus. Weiterhin gilt die Tierart als «schutzbedürftig». 2004 waren es nur 1596 gewesen.

Riesenpanda
Ein chinesischer Riesenpanda isst ein Stück Bambus. - Keystone

Grund für den Populationsanstieg ist nach Angaben Chinas die Handlungen der Regierung. Zum einen wurde ein Schutzgebiet bestimmt, in das der US-amerikanische Yellowstone-Nationalpark flächenmässig dreimal reinpassen würde.

Mögen Sie Pandabären?

Zum anderen haben die Behörden versucht, den Lebensraum der grossen Pandas wiederherzustellen. Dazu gehörte auch die Errichtung von Bambuswäldern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Panda
19 Interaktionen
Turn-Übungen im Video
2 Interaktionen
Tokio
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

a
8 Interaktionen
«Grausame Auktion»
Kolumne Hässig Eltern Vater
2 Interaktionen
Patrick Hässig
a
2 Interaktionen
«Recycling»
a
2 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
46 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
14 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
143 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»