Neue Fasern können Medikamente gezielt abgeben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Stadt St. Gallen,

Forschenden der Empa in St. Gallen ist eine neue Entdeckung gelungen: Neuartige Fasern haben das Potenzial, Medikamenten-Wirkstoffe präzise zu verabreichen.

forschung
Forschung in Labor. (Symbolbild) - Pfizer/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Forschende der Empa in St. Gallen haben neuartige Fasern entdeckt.
  • In der Fachzeitschrift «Advanced Fibers» haben sie kürzlich ihre Entdeckung geteilt.
  • Die Fasern können Medikamente gezielt und langfristig abgeben.

Neuartige Fasern können Medikamente gezielt abgeben. Die sogenannten Flüssigkernfasern sollen künftig verarbeitet als Wundverband oder chirurgisches Nahtmaterial Wirkstoffe über einen längeren Zeitraum verabreichen können.

Gängige lokale Verabreichungsmethoden wie Salben oder Spritzen kommen an ihre Grenzen. Insbesondere, wenn es darum geht, Wirkstoffe über längere Zeit präzise zu dosieren. Das teilte die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) am Dienstag mit.

Die Vielseitigkeit der Flüssigkernfasern

Die neuartigen Fasern, die einen flüssigen Kern mit Wirkstoffen wie Schmerzmittel, Antibiotika oder Insulin umschliessen, sollen dieses Problem lösen. Präsentiert haben die Forschenden der Empa in St. Gallen die Fasern in der Fachzeitschrift «Advanced Fibers».

Die Fasern können zu robusten Textilien gewebt werden. Sie könnten laut der Empa aber auch ins Körperinnere geführt werden und dort Hormone wie Insulin abgeben. Fasern, die ihr Medikament freigesetzt haben, könnten zudem erneut befüllt werden.

Nimmst du täglich Medikamente ein?

Kommentare

User #4455 (nicht angemeldet)

Ich denke da an die blaue Pille von Pfizer.....wirkt genau dort wo sie soll

User #3828 (nicht angemeldet)

Und was ist mit der Entwurmung?

Weiterlesen

Gesundheitskosten
23 Interaktionen
Steigende Kosten
Reifenabrieb
7 Interaktionen
Empa
Interpharma
6 Interaktionen
Medikamente
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR AUS ST. GALLEN

Handball Symbolbild
Handball
Gossau
St.Gallen