Recycling-Hilfe: Neuer KI-Roboter reduziert Abfallmenge

Samantha Reimer
Samantha Reimer

USA,

Ein Start-up aus San Francisco hat einen Roboter entwickelt, der den Recyclingprozess optimieren soll.

recycling
Eine Recyclinganlage. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In San Francisco wurde ein Roboter entwickelt, der den Recyclingprozess optimieren soll.
  • Mit ihm kann Abfall sortiert und organisiert werden.

Die Start-up-Firma Glacier aus San Francisco hat einen KI-gesteuerten Roboter entwickelt, der den Recyclingprozess optimiert. Dieses innovative Gerät wird nun in Anlagen im ganzen Land eingesetzt, wie CBS News berichtet.

Rebecca Hu und ihr Mitbegründer Areeb Malik haben eine bahnbrechende Methode zur Abfallreduktion entwickelt. Sie nutzen KI-gesteuerte Sensoren, um Abfälle zu sortieren und zu organisieren – ein bedeutender Fortschritt in der Recyclingbranche.

Idee mit grosser Wirkung

«Die Idee für Glacier entstand vor vier oder fünf Jahren als direkte Reaktion auf die vielen Schlagzeilen über die Klimakrise», erklärte Hu. Aber es waren nicht nur die Schlagzeilen, die sie bewegten. Als Tochter von Einwanderern aus China wurde sie dazu erzogen, Abfallbewusstsein zu haben.

«In unserem Haushalt war ‹Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln› ständig präsent», sagte Hu. «Wenn wir eine Margarinetube leerten, warfen wir sie nie weg. Stattdessen wuschen wir sie aus und verwendeten sie für etwas anderes.»

Recyclen Sie auch?

Mit diesen Werten im Gepäck hat Hu ihre Erfindung landesweit verbreitet. Von ihrer Heimat in der Bay Area bis nach New Jersey und Arizona. Studien zeigen, dass solche Werkzeuge weiterhin notwendig sind. Derzeit werden nur 21 Prozent des recycelbaren Materials erfasst.

«Wir kämpfen immer noch darum, neue Recyclinganlagen zu bauen und die Menschen für das Recycling zu gewinnen», sagte Kate O'Neill, Professorin für Umweltwissenschaften an der UC Berkeley.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4402 (nicht angemeldet)

Wie kann ein Roboter das Verhalten von der Bevölkerung beeinflussen. Ich hege meine Zweifel an dieser Künstlichen Intelligenz. Den Abfall verringern müsste Sache der Produzenten sein und der Verbraucher.

Weiterlesen

Gemeinde
PET Flaschen co
PET nicht sinnvoll?
33 Interaktionen
Wenig Recycling
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Erpressung Handy
Ostschweiz
Demonstranten in Bratislava
1 Interaktionen
Slowakei
Video
7 Interaktionen
«Löschen!»
Grenell
3 Interaktionen
Richard Grenell

MEHR AUS USA

Apple
Für Entwickler
Lady Gaga
2 Interaktionen
Gratis
Selenskyj
14 Interaktionen
Trumps Berater
Nicolas Cage
2 Interaktionen
Von Ex-Partnerin