126 neue Genossenschaftswohnungen an der Burgfelderstrasse

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Basler Regierung hat die Abgabe des dafür nötigen Areals im Baurecht genehmigt, wie sie am Dienstag mitteilte.

Verwaltung
Verwaltung (Symbolbild). - Der Bundesrat

An der Burgfelderstrasse in Basel können auf Boden des Kantons 126 neue Genossenschaftswohnungen erstellt werden. Die Basler Regierung hat die Abgabe des dafür nötigen Areals im Baurecht genehmigt, wie sie am Dienstag mitteilte.

In der Überbauung mit zwölf Mehrfamilienhäusern sollen Wohnungen mit zweieinhalb bis fünfeinhalb Zimmern realisiert werden. Vorgesehen ist zudem eine Einstellhalle mit 50 Plätzen.

Verwirklicht wird das Projekt entlang der Tramlinie 3 von der Neuen Wohnbaugenossenschaft Basel und der Wohnbaugenossenschaft Bündnerstrasse. Beide verfügen schon heute über Liegenschaften in unmittelbarer Nähe. Das Baugesuch für die neue Überbauung ist gemäss der Mitteilung vor wenigen Tagen eingegeben worden.

Das Projekt stammt von den Architekten Nord GmbH, die einen von den Genossenschaften ausgeschriebenen Wettbewerb gewonnen hatten. Neben den mehr als 7000 m2 Land im Baurecht übergibt der Kanton den Genossenschaften auch das Alte Zollhaus für eine halböffentliche Nutzung.

Bei einer Präsentation im Mai 2017 hatten die Genossenschaften die Erstellungskosten der Überbauung auf 45 Millionen Franken geschätzt. Der Bezug ist für 2020 terminiert.

Kommentare

Weiterlesen

a
11 Interaktionen
Im Niger
a
11 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS STADT BASEL

6 Interaktionen
Basel
Aeschenvorstadt
3 Interaktionen
23 Millionen Franken
Leo Dillier
Beachvolleyball
Basel
Während ESC