13 Unfälle im Kanton St. Gallen aufgrund des Schnees
Im Kanton St. Gallen kam es zwischen Sonntagmorgen und -nachmittag zu 13 Autounfällen. Grund war der heftige Schneefall in der Region.

Das Wichtigste in Kürze
- Zu insgesamt 13 Unfällen musste die Kantonspolizei St. Gallen heute Sonntag ausrücken.
- Die Vorfälle verliefen mehrheitlich glimpflich.
Zwischen heute Sonntagmorgen und dem Nachmittag musste die Kantonspolizei St. Gallen insgesamt zu 13 Autounfällen ausrücken. Vor allem die Regionen Fürstenland-Neckertal und Bodensee-Rheintal waren von mehreren Vorfällen aufgrund der winterlichen Verhältnisse betroffen.
Grund war meist die nicht angepasste Geschwindigkeit an die Strassen- und Witterungsverhältnisse. Die Unfälle verliefen mehrheitlich glimpflich. Ein verunfallter Autolenker war mit Sommerpneus unterwegs. Die betroffenen Fahrstreifen mussten teilweise gesperrt werden – dies führte auf manchen Autobahnabschnitten zu Stau.
In Henau geriet eine 31-jährige Autofahrerin auf der Autobahn A1 ins Schleudern und prallte in die Leitplanke. Die Frau wurde leicht verletzt und begab sich selbständig in Behandlung.