Luzerner Fasnacht

Luzerner Fasnacht: 28'000 Personen feiern Güdisdienstag

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luzern,

Die Luzerner Fasnacht zieht 28'000 Menschen an und verläuft ohne Zwischenfälle.

Ein Luzerner Stadtpolizist liess sich am Güdismontag von der Fasnacht sprichwörtlich anstecken. (Archivbild)
Ein Luzerner Stadtpolizist liess sich am Güdismontag von der Fasnacht sprichwörtlich anstecken. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/URS FLUEELER

Rund 28'000 Personen sind in der Nacht auf Dienstag an der Luzerner Fasnacht durch die Strassen gezogen. Die Nacht auf den Güdisdienstag verlief sehr friedlich, wie die Luzerner Polizei mitteilte. Sich anbahnende Auseinandersetzungen seien rasch aufgelöst worden, hiess es in der Mitteilung der Luzerner Polizei vom Dienstagmorgen.

Güdismontag lockt Massen ans Seebecken

Mit dem Güdisdienstag endet im Kanton die Fasnacht. Tags zuvor, am Güdismontag, hatte der Wey-Umzug bereits rund 50'000 Zuschauerinnen und Zuschauer an das Luzerner Seebeckens gelockt.

Der Güdismontag ist nach dem Schmutzigen Donnerstag der zweite grosse Fasnachtstag in Luzern. Er ist der Ehrentag der Wey-Zunft, die jeweils morgens um 06.00 Uhr die Tagwache organisiert. Auch der Umzug verlief laut Polizeiangaben friedlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Rathaustreppe in der Luzerner Altstadt
5 Interaktionen
Güdismontag
DAS ZELT
Schlager, Hits & mehr

MEHR LUZERNER FASNACHT

Luzerner Fasnacht Polizei
1 Interaktionen
Kamera-Überwachung
Emmen Center Wey-Zunft
Jubiläum
Luzerner Fasnacht
3 Interaktionen
«Im Bauch spüren»
Wey-Zunft Edgar Ming
2 Interaktionen
Wey-Zunft

MEHR AUS STADT LUZERN

196 Interaktionen
Experte warnt
Brand Luzern
3 Interaktionen
Schon wieder!
de
1 Interaktionen
Verletzungsupdate