60 Theaterschaffende und Kompanien präsentieren sich in Thun
Die Künstlerbörse in Thun ist am Samstagabend zu Ende gegangen. Täglich kamen 1200 Zuschauer, um die Darbietungen zu sehen.

60 Bühnenkünstlerinnen und -künstler sowie Kompanien haben an der am Samstag beendeten Schweizer Künstlerbörse in Thun ihr Können demonstriert. Sie stellten sich einem internationalen Fachpublikum sowie den Besucherinnen und Besuchern vor. Gemäss den Organisatoren ergab sich ein reichhaltiger Einblick in die nationale Bühnenkunstszene.
Eröffnet wurde die Künstlerbörse am Mittwochabend von Dodo Hug, Lisa Christ und Tridiculous, wie der organisierende Berufsverband «t. Darstellende Berufe Schweiz» am Samstagabend mitteilte.
In den drei darauffolgenden Tagen präsentierten rund 60 Künstlerinnen, Künstler und Kompanien ihre neuen Produktionen in Form von 20-minütigen Showausschnitten und im Rahmen des Expressformats «Spot». In diesem Format können die Auftretenden die Wirkung auf das Publikum testen.
Unter ihnen fanden sich Patti Basler & Philippe Kuhn, Uta Köbernick, Julia Steiner, Dominic Deville, Les Trois Suisses, Betty Dieterle, Henry Camus, Christof Wolfisberg, Barbara Hutzenlaub und Joza Brica.
Direktorin zieht positive Bilanz
Die Direktorin der Schweizer Künstlerbörse, Judith Rohrbach, zog eine positive Bilanz. Dank des guten Wetters strömte viel Publikum zu den Aussenvorstellungen, ins Kultur- und Kongresszentrum Thun und ins Gymnasium Thun.
Von Donnerstag bis Samstag besuchten demnach täglich rund 1200 Personen das Börsengelände. Die nächste Ausgabe der Schweizer Künstlerbörse findet vom 15. bis 18. April 2026 statt. Dann wird sie ihr 50-jähriges Jubiläum feiern.