A-Welle setzt auf digitale Tickets
Der Tarifverbund A-Welle baut sein digitales Angebot aus, um dem flexibleren Reiseverhalten der Kundinnen und Kunden gerecht zu werden.

Der Tarifverbund A-Welle setzt auf digitale Angebote. Damit reagiert er auf das veränderte Mobilitätsverhalten seiner Kundinnen und Kunden. Waren diese früher mit Abonnements unterwegs, reisen diese heute flexibler und spontaner.
Der Absatz von klassischen Abos gehe zurück, das Reisen mit Einzelbilletten und Tageskarten liege auf einem Rekordhoch, heisst es in einer Medienmitteilung der A-Welle vom Montag.
Fast 70 Prozent der Tickets im A-Welle-Gebiet würden digital gelöst, ein Drittel davon mit automatischem Ticketing. Die Verantwortlichen der A-Welle wollen deshalb weiter auf digitale Lösungen setzen.