Aargauer Parlament gegen Frauenquote-Angaben in Wahlunterlagen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

In den Wahlunterlagen für den Aargauer Grossen Rat wird der Geschlechteranteil auch weiterhin nicht besonders aufgeführt. Das Parlament hat am Dienstag mit 71 zu 60 Stimmen ein SP-Postulat abgelehnt, das diese Informationspflicht forderte.

Rathaus
Das Rathaus in Aarau. - Keystone

Die SP wollte auch erreichen, dass in der Wahlanleitung die Bedeutung der ausgewogenen Geschlechtervertretung im kantonalen Parlament hervorgehoben wird. Es sei staatspolitisch und gesellschaftlich wichtig, dass die Bevölkerung im Parlament repräsentativ abgebildet werde, hiess es im Postulat.

Der Regierungsrat unterstützte das Anliegen. Die SVP machte dagegen Opposition. Die Wahlberechtigten sollten frei entscheiden können, hiess es. Es brauche keine Wahlwerbung für eine bestimmte Gruppe.

Die FDP hielt fest, es gehe auch ohne Quoten. Die SP hielt fest, dass die Kantone Luzern und Tessin die Angaben zur Frauenquote bereits in den Wahlunterlagen aufführten.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
262 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
35 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR AUS AARAU

Aarau
Politik
twint
2 Interaktionen
Kanton Aargau
Faustball Oberentfelden
Faustball