Schweizer Armee

Aargauer Polizei und Armee arbeiten am Maienzug-Vorabend zusammen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Seit Dienstag üben die Schweizer Armee und die Kantonspolizei Aargau gemeinsam an zwei Standorten im Kanton und während des Aarauer Maienzug-Vorabends.

Kantonspolizei Aargau
Logo der Kantonspolizei Aargau. (Archivbild) - Kantonspolizei Aargau

Die Schweizer Armee und die Kantonspolizei Aargau trainieren seit Dienstag die Zusammenarbeit. An zwei Standorten im Kanton und während des Aarauer Maienzug-Vorabends werden auch die Schnittstellen und Technik geprüft, wie die Kantonspolizei mitteilte.

Bis am frühen Freitagmorgen trainiere die Armee zum wiederholten Mal zusammen mit der Kantonspolizei für Ernstlagen. Wichtig dabei sei, die Schnittstellen in der Absprache und den technischen Ausrüstungen zu prüfen, wie es in einer Medienmitteilung der Kantonspolizei Aargau vom Dienstag hiess.

Aufklärungsarbeiten bei grossen Besuchermassen

Ein Teil des Aufklärungsbataillons 1 begleite die Kantonspolizei bei Kontrollen und dem Maienzug-Vorabend in Aarau. Während der Nacht von Donnerstag auf Freitag würden in Aarau wieder mehrere zehntausend Besuchende erwartet.

Dabei werde die Armee die Kantonspolizei begleiten und Aufklärungsarbeiten betreiben, um die grossen Besuchermassen sicher zu leiten. Dabei werden auch Drohnen der Schweizer Armee zum Einsatz kommen, wie es hiess.

An zwei Tagen würden Kontrollstellen zur Fahrzeug- und Personenkontrolle betrieben. Die Polizei leite die Kontrollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug SBB
36 Interaktionen
Zürich HB
US-Präsident Trump
177 Interaktionen
Doch nicht verschont

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Schweizer Armee
4 Interaktionen
Übungen
Israel und Libanon
Trotz Waffenruhe
Schweizer Armee Festung
53 Interaktionen
Als Munitions-Lager?
Frau Armee
22 Interaktionen
Weil sie Hausfrau ist

MEHR AUS AARAU

Sachschaden
1 Interaktionen
Zwei Unfälle
Frontalkollision im Bözbergtunnel.
2 Interaktionen
A3 bei Brugg AG
Kanton Schwyz arbeitslosigkeit
Kanton