Auf dem Rietli könnten 1000 Arbeitsplätze entstehen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Der Kanton Schwyz und Gemeinden planen den Entwicklungsschwerpunkt Rietli mit 1000 neuen Arbeitsplätzen.

Rietli
Der Übersichtsplan Rietli zeigt die Nutzungsmöglichkeiten. - Staatskanzlei Schwyz

Der Kanton Schwyz und sowie Buttikon (Gemeinde Schübelbach) und Reichenburg wollen die Planung für den Entwicklungsschwerpunkt Rietli weiterverfolgen. Eine Testplanung zeigte auf, dass auf zwei Dritteln der Fläche 1000 Arbeitsplätze angesiedelt werden könnten.

Diese Ergebnisse bilden die Grundlage für die nächste Planungsphase, wie die Staatskanzlei Schwyz am Dienstag mitteilte. In einem nächsten Schritt wollen die Gemeinden das Gespräch mit den Grundeigentümern und weiteren betroffenen Akteuren suchen.

Gemeinsame Basis schaffen

Ziel sei es, eine gemeinsame Basis zu schaffen und mögliche Konflikte frühzeitig zu klären, hiess es. Anschliessend wird mit dem Kanton das weitere Vorgehen geprüft. Das letzte Wort soll die Stimmbevölkerung an der Urne haben.

Gemäss Mitteilung steht die Gemeinde Reichenburg dem Projekt kritisch gegenüber. Dies hatte eine Online-Umfrage nach der Testplanung gezeigt. Da nur 433 Personen an der Umfrage teilgenommen hatten, sei diese jedoch nicht repräsentativ.

Die Rückmeldungen würden ernst genommen, ein Projektabbruch sei zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht gerechtfertigt.

Kommentare

User #6215 (nicht angemeldet)

Es wäre alles gut und Recht aber die Eigentümer wollen den Boden NICHT geben .

User #1359 (nicht angemeldet)

Es gibt zu viele Büro Jobs. Auch gibt es zu viel Bürokratie. Das Projekt darf nicht realisiert werden, es sei denn es geht um Industrie oder Handwerk. Dann kann man das diskutieren.

Weiterlesen

Zug der Appenzeller Bahnen
210 Interaktionen
Appenzell
Ukraine-Krieg
657 Interaktionen
«Absurd»

MEHR AUS SCHWYZ

Alice Weidel Rückreiseticket
191 Interaktionen
Nicht die Juso
Schwyz
2 Interaktionen
Schwyz
Afd Alice Weidel
759 Interaktionen
Einsiedeln SZ