Bau am Entwässerungsstollen in Ingenbohl SZ wird bald fortgesetzt
Der Kanton Schwyz plant, die unterbrochenen Bohrarbeiten am Entwässerungsstollen in Ingenbohl Mitte 2025 fortzusetzen.

Der Kanton Schwyz will die Bohrarbeiten am Entwässerungsstollen in Ingenbohl Mitte 2025 wieder aufnehmen. Wegen der heftigen Niederschläge im November mussten sie unterbrochen werden.
Bis zur Jahresmitte sollen Massnahmen umgesetzt werden, um allfällig eintretende, grössere Wassermengen aus dem Tunnel zu leiten, wie das Baudepartement des Kantons Schwyz am Mittwoch mitteilte. Bis dahin sollen auch die Schäden an der Tunnelbohrmaschine repariert werden.
Der 1,2 Kilometer lange Stollen soll künftig den Morschachertunnel entwässern, indem das Wasser in den Vierwaldstättersee geleitet wird. Der Stollen wird im Rahmen des Projekts A4 Neue Axenstrasse gebaut.
Künftig wird der Verkehr fast über die ganze Strecke hinweg durch Tunnels geführt, nämlich durch den 3 Kilometer langen Morschacher und den 4,8 Kilometer langen Sisikoner Tunnel.