«Bei der Olma-Bratwurst kommt es auf die Fleischmischung an»
Nau-Reporterin Samantha Zaugg war LIVE in der Olma-Metzgerei. Schauen Sie sich die Live-Reportage nochmals an.
Das Wichtigste in Kürze
- Die legendäre Olma-Bratwurst gibt es seit dem 14. Jahrhundert.
- Alle Würste werden in der Ostschweiz produziert.
- Ein Wurster verrät: «Auf die richtige Fleischmischung kommt es an.»
00:00 / 00:00
Wenn man einen Ostschweizer möglichst schnell möglichst arg nerven will, dann fragt man, ob er die Bratwurst mit oder ohne Senf isst. Dabei gibt es tatsächlich spannende Facts zur Olma-Bratwurst. Was alles hineingehört und was sie denn so besonders macht, sehen sie im Video. Da verrät ein Wurster aus St. Gallen auch ein Geheimnis: Bei der Olma-Bratwurst kommt es auf die Fleischmischung an.
Live-Schaltungen auf Nau.ch am Freitag:
09.00 Uhr: So entsteht die Olma-Bratwurst. Besuch in der Metzgerei Schmid (St.Gallen). Nau-Reporterin: Samantha Zaugg.
10.45 Uhr: Ski-Saison auf dem Titlis eröffnet. Nau-Reporterin: Alexandra Aregger.
Ca. 15.15 Uhr: Im Training beim FC Basel. Nau-Reporter: Fabio Back.
Ca. 16 Uhr: Im Stade de Suisse mit YB-Sportchef Christoph Spycher.