Berner UPD erweitert Angebot für Kinder und Jugendliche

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) haben ihr Therapieangebot für geflüchtete Minderjährige erweitert.

UPD Bern
Die UPD Bern baut ihr Angebot für hochbelastete jugendliche Flüchtlinge aus. - Keystone

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) haben ihr Behandlungsangebot für geflüchtete Minderjährige ausgebaut. Mit der Erweiterung der transkulturellen Sprechstunde wollen sie hochbelastete Jugendliche stabilisieren und Betreuungspersonen unterstützen, wie die UPD am Mittwoch mitteilten.

Das Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie der UPD bietet klinische Einschätzungen, Kurzinterventionen und Beratungen für Mitarbeitende in Asylzentren und Wohnheimen an. Damit soll der Umgang mit Akutsymptomen, Krisen und Stresssituationen zur psychischen Stabilisierung und der Alltagsbewältigung verbessert werden, wie die UPD in einer Mitteilung schrieben.

Kooperation ermöglicht direkte Hilfe vor Ort

Die Kooperation mit dem Bundesasylzentrum Bern, dem Staatssekretariat für Migration, dem Amt für Integration und Soziales des Kantons Bern und der Stiftung Zugang B ermögliche direkte Hilfe vor Ort, schrieben die UPD weiter.

Danke der guten Zusammenarbeit hätten schnell wertvolle Ansätze entwickelt werden können, um die psychische Belastung zu reduzieren und die Integration unbegleiteter minderjähriger Asylsuchender zu unterstützen, hiess es weiter. Die Erweiterung des Angebots habe bereits erste Erfolge gezeigt und werde laufend weiterentwickelt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

106 Interaktionen
Experte warnt
SVP Kosovo
247 Interaktionen
«Falsches Bild»

MEHR AUS STADT BERN

Strommasten
2 Interaktionen
Netzkosten
kohäsions-fonds milliarde svp
7 Interaktionen
Wegen Ukraine-Krieg
YB
115 Interaktionen
Jetzt gegen Winti
dc bank
Bern