Biel: Schilder fies umgedreht – Läufer rennt in falsche Richtung

Redaktion
Redaktion

Biel/Bienne,

Unbekannte haben bei den Bieler Lauftagen mutmasslich Schilder umgedreht und Markierung entfernt. Der Drittplatzierte lief deshalb eine längere Strecke.

bieler lauftage schilder umgedreht
Die Bieler Lauftage starten üblicherweise in den frühen Morgenstunden. In diesem Jahr wurde ein Teilnehmen in die Irre geführt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei den Bieler Lauftagen kam es zu einem unschönen Zwischenfall.
  • Unbekannte haben Markierungen entfernt oder umgedreht.
  • Der Drittplatzierte lief deshalb in die falsche Richtung.

Die Bieler Lauftage haben dieses Jahr unter der Leitung des neuen Präsidenten Cyprien Louis stattgefunden.

Trotz einer beeindruckenden Teilnehmerzahl hinterlässt eine Fehlleitung einen bitteren Nachgeschmack. Denn: Ein Läufer, der um den Gewinn mitlief, lief in die falsche Richtung!

bieler lauftage cyprien louis
Cyprien Louis ist der Präsident der Bieler Lauftage. - keystone

Was ist passiert? Der drittplatzierte Frédéric Splendore verlor etwa 15 Minuten durch eine Fehlleitung. «An drei, vier Stellen sind Schilder am Wegrand von Unbekannten umgedreht worden», erklärt Louis gegenüber dem «Bieler Tagblatt».

«Das muss in der Viertelstunde nach der Durchfahrt des Leitfahrzeugs passiert sein, das zur Kontrolle voranfuhr.»

Im Fall von Splendore fehlte ein Schild, sodass sein Begleiter den falschen Weg wählte. Dies geschah im Dunkeln ungefähr bei Kilometer 60 in einem Wald.

Hast du schon einmal an einem Laufwettbewerb teilgenommen?

Louis bedauert den Vorfall zutiefst und betont, dass so etwas nicht passieren darf. «Wir haben uns bei ihm entschuldigt», versichert er. Er würde alles dafür tun, «damit solche Fehler nicht mehr vorkommen».

Um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden, plant Louis eine genauere Untersuchung des Vorfalls und Überlegungen zur Verbesserung der Streckenmarkierung. Eine mögliche Lösung könnte die Nutzung von GPS-Navigation auf dem Fahrrad sein.

Kommentare

User #6136 (nicht angemeldet)

Unsere Fachkräfte der Zukunft

Urson

Immer wieder erlebe ich mutmassliche Zerstörungen und Umstellungen von Wegweisern aller Art. Ich frage mich was bei solchen Fällen die Motivation dafür ist. Warum muss das sein. Sind das Jungenstreiche die den Coolen heraushängen wollen, oder von Geisterkranken, oder gezielte Mini-Anschläge?

Weiterlesen

bn läuferin
8 Interaktionen
Aufgeflogen
143 Interaktionen
SBB-Baustelle
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS BIEL

Raser
37 Interaktionen
Biel BE