Bundesbehörde warnt vor Stromschlaggefahr bei USB-Ladegerät

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Gemäss Eidgenössischem Starkstrominspektorats besteht beim USB-Ladegerät der Marke M2-Tec die Gefahr eines elektrischen Schlages.

Vor diesem USB-Ladegerät warnt das Eidgenössische Starkstrominspektorat (Esti).
Vor diesem USB-Ladegerät warnt das Eidgenössische Starkstrominspektorat (Esti). - sda - Esti

Das Wichtigste in Kürze

  • Beim USB-Ladegerät der Marke M2-Tec besteht eine mögliche Stromschlaggefahr.
  • Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (Esti) hat eine Sicherheitswarnung herausgegeben.

Das USB-Ladegerät der Marke M2-Tec wird vom Bund als potenziell gefährlich eingestuft. Nach einem Unfall hat nun das Eidgenössische Starkstrominspektorat (Esti) am Montag eine Sicherheitswarnung herausgegeben: es bestehe die Gefahr eines elektrischen Schlages.

Bei der Verwendung zusammen mit einem Ladekabel können im eingesteckten Zustand die berührbaren Steckverbindungen des Ladekabels unter Spannung stehen, wie es in einer Mitteilung des Esti heisst. Dies sei mit einer möglichen Stromschlaggefahr verbunden.

Von der Sicherheitswarnung betroffen sei einzig das steckbare USB-Ladegerät 0,8A Netzteil Adapter der Marke M2-TE, Modell V-4423.

Konsumentinnen und Konsumenten, die ein solches USB-Ladegerät besitzen, werden vom Esti dringend aufgefordert, dieses nicht mehr zu benutzen. Sie sollen dem Starkstrominspektorat eine Mitteilung machen, wo sie das Gerät eingekauft haben.

Kommentare

Weiterlesen

5g Huawei
1 Interaktionen
Gerüchteküche
4 Interaktionen
130 Verkaufsverbote

MEHR AUS STADT BERN

Jérôme Cosandey
1 Interaktionen
Seco
Schweiz - EU-Abkommen
28 Interaktionen
Abkommen
Eifersüchtige Frau mit ihrem Partner auf einer Bank
2 Interaktionen
Partnerschaft
hund
10 Interaktionen
«Augen auf»