Bundesrat

Bundesrat soll Vor- und Nachteile der Individualbesteuerung abwägen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat hat am Mittwoch den Bundesrat beauftragt, die Individualbesteuerung und die Gemeinschaftsbesteuerung mit Vollsplitting in einem Bericht zu vergleichen. Ein entsprechendes Postulat wurde an den Bundesrat überwiesen.

Ukraine Krieg
In der Schweiz sollen 70 der im Ukraine-Krieg akkreditierten Diplomaten für russische Geheimdienste tätig sein. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eingebracht hatte den Vorstoss Ständerat Benedikt Würth (Mitte/SG).

Der Bundesrat war mit dem Auftrag einverstanden. Bei der Gemeinschaftsbesteuerung mit Vollsplitting werden die Einkommen bei Ehepaaren zusammengezählt und dann halbiert. Bei der Individualbesteuerung werden die Einkommen jeder Person einzeln besteuert.

Bereits in der Herbstsession 2020 hatte das Parlament beschlossen, die Verabschiedung einer Botschaft zur Einführung der Individualbesteuerung in die Legislaturplanung 2019-2023 aufzunehmen.

Der Bundesrat wird in einem ersten Schritt eine Auslegeordnung zu verschiedenen Modellen einer Individualbesteuerung verfassen und dazu die Kantone anhören.

Das Parlament wird sich in der Herbstsession zur Individualbesteuerung äussern können.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
204 Interaktionen
«Befreiungstag»
Donald Trump US-Universitäten
459 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»

MEHR BUNDESRAT

Albert Rösti Gentechnik Gesetz
81 Interaktionen
Neues Gesetz
Schornstein Abgase Himmel 2025
54 Interaktionen
Auch rückwirkend
Gentech-Methoden Albert Rösti
70 Interaktionen
Gentech-Pflanzen
Guy Parmelin
5 Interaktionen
Bundesrat

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
3 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend