Coop-Chef: Neues Aktionswochen-Regime gut angelaufen
Coops neue Strategie für Aktionswochen zeigt erste positive Anzeichen, sagt Firmenchef Philipp Wyss.

Das neue Aktionswochen-Regime von Coop ist nach Einschätzung von Firmenchef Philipp Wyss gut angelaufen. Es gebe erste positive Anzeichen. Dies sagte er am Dienstag auf der Bilanzmedienkonferenz in Bachenbülach.
Coop bietet seit Januar Aktionen donnerstags bis mittwochs an statt früher jeweils ab Dienstag. Die Logistik wurde angepasst und auch der Erscheinungstag der Coop-Zeitung änderte sich deswegen.
Aktionsware nun stärker am Samstag
«Wir waren am Samstag zu schwach mit Aktionsware, am Samstagnachmittag waren wir oft ausgeschossen», sagte Wyss. Dies sei nun geändert worden. Schliesslich sei der Samstag weiterhin der umsatzstärkste Tag.
Um den eher umsatzschwächeren Montag zu stärken, führte Coop zusätzliche Wochenstartaktionen ein. Insgesamt führt Coop rund 500 Aktionen pro Woche mit dem neuen Regime durch.
Im Kampf gegen die Discounter-Konkurrenten verzichtete Coop nach eigenen Angaben zugunsten von Preissenkungen auf rund 100 Millionen Franken Marge. Im vergangenen Jahr wurden demnach die Preise von 2400 Artikeln gesenkt und im laufenden Jahr bei weiteren 300 Artikeln. In den nächsten Wochen sollen zudem 100 zusätzliche Markenartikel billiger werden, wie es an der Medienkonferenz hiess.